Kommune
Berlin-Schönefeld:
- Goldenstein Rechtsanwälte analysiert Wohnmobil-Zulassungszahlen in den 50 größten deutschen Städten
- Anzahl zugelassener Wohnmobile ist seit 2020 um fast ein Drittel angestiegen
- Die höchs ...
Brüssel:
Obwohl sich Turin bereits merklich aus seiner von Fiat dominierten Automobil-Monokultur gelöst hat, verfügt die Stadt nach wie vor über eine starke industrielle Vokation.
Laut dem MISTA-Projekt ...
Berlin:
Nachdem für das geplante Flüssigerdgas-Terminal (LNG-Terminal) Stade gestern die Genehmigungsunterlagen bei den zuständigen Landesbehörden eingereicht wurden, möchten die niedersächsischen Min ...
Berlin:
Registrierung und Wohnsitzauflage sind wichtige Voraussetzung für Integration
Bund und Länder haben sich am gestrigen Donnerstag auf eine Beteiligung des Bundes an den Kosten zur Unterbringung u ...
Berlin:
Ampel lässt die Kommunen im Stich
Für das Bundesprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus" sind im zweiten Regierungsentwurf des Haushaltsgesetz 2022 keine neuen Mittel mehr vorgese ...
Berlin:
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat die Bund-Länder-Beschlüsse zu den Flüchtlingen aus der Ukraine als Durchbruch bezeichnet.
Sie seien eine wichtige Weichenstellung ...
Berlin/Halle (Saale):
Kompetenzzentrum in Halle (Saale) nimmt seine Arbeit für den Hochlauf der bundesweiten Kommunalen Wärmeplanung auf - Neue Chancen für Kommunen, ihre Wärmeversorgung nachhaltig und zukunftssicher ...
Hamburg:
Der neu eröffnete GovTech Campus Deutschland nimmt Formen an. Die Initiatoren und Förderpartner kommen heute zu einem ersten informativen Treffen in Berlin zusammen. Auf der Agenda stehen organisa ...
München:
Haushaltswoche im Plenum: Es geht um mehr als 71 Milliarden Euro für 2022. Die CSU-Fraktion beschließt heute Vormittag den Etat für den Bereich Finanzen und Heimat.
Im Bereich Finanzen und Heima ...
Düsseldorf:
Anmoderationsvorschlag: Mal eben schnell den neuen EU-Führerschein beantragen, das Auto zur Zulassung anmelden oder den Personalausweis oder Reisepass verlängern: Solche Serviceleistungen müssen ...
Wernigerode:
Das Projekt Duet von vier jungen italienischen Architekten*innen für die Neubebauung eines acht ha großen Areals in Wernigerode hat beim traditionsreichen Europan-Architektur-Wettbewerb "Livi ...
Frankfurt am Main:
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung schreitet voran. Dabei spielen Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz eine große Rolle. Um diese Anforderungen zu erfüllen und den Bürgerinnen und ...
Wiesbaden:
"Wir helfen Hessen", lautet der erste Satz des neuen Podcasts der Hessen Agentur Holding. Aber wie eigentlich? Dem geht Radio- und TV-Moderatorin Evren Gezer (http://www.evren-gezer.de) na ...
Baierbrunn:
Hohe Bordsteinkanten, Arztpraxen ohne Aufzug, fehlende Begegnungsräume oder zu wenig Chancen, mitzureden: oft werden ältere Menschen in ihrer Wohnumgebung einfach ausgeschlossen. Doch immer mehr R ...
München:
"Wir sind schockiert über den Angriff Russlands auf die Ukraine und verurteilen dieses Vorgehen auf das Schärfste. Die in der Task Force des Thüga-Beirats versammelten Kommunalpolitiker:inne ...
Berlin:
Ab sofort können auf der Internetseite www.klimaschutz-nebenan.de Ideen eingereicht werden, wie jede und jeder Einzelne in der eigenen Nachbarschaft zum Klimaschutz beitragen kann. Die besten Einre ...
Kirchheim b. München:
Olena und Yuliya lebten bis vor wenigen Wochen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Yuliya hatte kurz vor dem Beginn der Krise eine eigene Eventagentur gegründet. Olena ist Marketing-Spezialistin. ...
Mainz:
Die Pandemie hat die Hamburger Reeperbahn hart getroffen, der Kiez ist im künstlichen Koma. Eine "ZDF.reportage" über das Leben auf St. Pauli im dritten Jahr der Coronapandemie. Eine &qu ...
Berlin:
Länder werden beim Infektionsschutz alleingelassen - Übergangsfrist läuft ab
Am 2. April 2022 läuft die Frist für die Länder aus, in der sie noch die Maßnahmen nach den Übergangsregelungen ...
Berlin:
Ziemlich sicher sehen in zehn Jahren unsere Innenstädte etwas anders aus. Zumindest, was Begrünung durch Bäume betrifft. Mehr Ginkgos, Eisenholzbäume und Zerreichen (Quercus cerris) werden Schat ...