Kommune
Mainz:
Wegen einer Klage von Umweltverbänden könnte ein Versorgungsvertrag zwischen Tesla und dem Wasserverband Strausberg-Erkner für die Gigafactory des Autobauers im brandenburgischen Grünheide nicht ...
Berlin:
Ohne Investitionen und Innovation in den öffentlichen Dienst wird Deutschland existenzielle Zukunftsaufgaben nicht bewältigen, warnt der dbb.
"Digitalisierung, Klimaschutz auch durch ökolog ...
Berlin:
Der Lausitzbeauftragte der Brandenburger Landesregierung, Klaus Freytag, sieht den Strukturwandel auf einem guten Weg.
Im Inforadio vom rbb wies er am Dienstag darauf hin, dass dieses Jahr der Gru ...
Jena:
Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Straßenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein ...
Berlin:
- Landrat Danner nimmt Petition für 365-Euro-Ticket von Petitionsstarterin und DUH entgegen
- DUH verweist auf den Erfolg des Radolfzeller 365-Euro-Tickets und fordert kreisweites Klimaticket n ...
Stuttgart:
Winfried Hermann ist seit 2011 Minister für Verkehr in Baden-Württemberg und verfolgt mit seiner Radpolitik ein ehrgeiziges Ziel: die Steigerung des Radverkehrsanteils auf landesweit 20 Prozent. U ...
Wernigerode:
GWW-Geschäftsführer Christian Zeigermann: Weiterentwicklung des Gartenstadtgedankens in die Zukunft
In einer Online-Präsentation am 16. Dezember lüfteten die Stadt Wernigerode und die Gebäude ...
Berlin:
Ampelkoalition schränkt kommunale Selbstverwaltung ein und gefährdet kommunale Finanzkraft
Der Deutsche Bundestag debattierte am heutigen Donnerstag in erster Lesung den Nachtragshaushalt 2021. ...
Zug:
Im Süden Deutschlands klingeln beim Fiskus die Kassen: Gleich fünf Kommunen in Bayern gehören zu den Regionen mit den höchsten Steuereinnahmen pro Einwohner in Deutschland. In Altötting, Coburg ...
Berlin:
- Die eingelegten Beschwerden vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe richten sich gegen die unzureichenden Klimaschutzgesetze der beiden Bundesländer
- In Baden-Württemberg klagt die DU ...
Berlin:
Ampelkoalition lässt kommunalpolitisch Führungsstärke vermissen
Der Deutsche Bundestag debattierte am heutigen Donnerstag in erster Lesung den von den Regierungsfraktionen eingebrachten Gesetze ...
Hamburg:
Nord schlägt Süd: Drei von vier Lieblingsbundesländern der Deutschen liegen im Norden. Etwa jeder Zehnte, der sich einen Umzug in ein anderes Bundesland wünscht, möchte gern in Schleswig-Holste ...
Berlin:
Die neue Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat angekündigt, den Dialog mit der Bauwirtschaft zu suchen.
Um 400.000 Wohnungen im Jahr zu errichten, wie es die Bundesregierung anstrebe, werde ...
Essen:
Eine Region die es gar nicht gibt, die mit dem Rücken zur Zukunft läuft und dennoch den eigenen Tod überlebt hat - so lautet die Ruhrgebiets-Analyse von Wolfram Eilenberger (49).
"Es beste ...
Essen:
Nach einer Dekade intensiver Analyse der Lage und Qualität der Kulturellen Bildung in Deutschland hat das unabhängige Expertengremium Rat für Kulturelle Bildung, das von einem Stiftungsverbund 20 ...
Berlin:
Die Weltklimakonferenz ist zu Ende. Es bleibt abzuwarten wie die Ergebnisse umgesetzt werden. Doch wo stehen die größten deutschen Städte in puncto Luftqualität und Verkehr heute? Auch Immobilie ...
Hannover:
Am 7.12. beschließt der Landtag Niedersachsen voraussichtlich mit den Stimmen aller vertretenen Fraktionen [1] eine Änderung des Kommunalverfassungsgesetzes und anderer Gesetze. [2] Hierzu nehmen ...
Berlin:
In den kommenden Jahren werden in Kommunen, an Autobahnen und in städtischen Quartieren hunderttausende neue Ladepunkte für E-Fahrzeuge entstehen. Um diese neue Infrastruktur von Beginn an für al ...
Brüssel:
Die Konferenz zur Zukunft Europas bietet eine einzigartige Gelegenheit, die EU ihren Bürgerinnen und Bürgern näher zu bringen und zu erreichen, dass diese sich stärker als Teil des europäischen ...
Brüssel:
Die Regionen und Städte Europas haben den Vorschlag begrüßt, das Jahr 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend auszurufen. In einer heute auf der Plenartagung des Europäischen Ausschusses der Regi ...