Kommune
Brüssel: Was ist die EUCF?
Die European City Facility (EUCF) wurde im vergangenen Jahr gegründet. Das Ziel der Initiative ist es, Kommunen und lokale Behörden bei der Entwicklung von Investitionskonzepten ...
Berlin: Wie ist der energetische Zustand öffentlicher Gebäude in Deutschland? Welchen Beitrag zum Klimaschutz leisten Bund, Länder und Kommunen mit ihren eigenen Gebäuden? Mithilfe von tausenden Unterstü ...
München: Die Pläne von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), München als neuen Regierungsbezirk aus Oberbayern herauszulösen, stoßen auf Kritik des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (B ...
Bonn: Dirk Neubauer, Bürgermeister der sächsischen Kleinstadt Augustusburg und bis vor kurzem SPD-Parteimitglied, sorgt sich um die Demokratie. "Unsere Demokratie stirbt. Und ausgerechnet eine Pandem ...
Brüssel: Kommunal- und Regionalpolitiker*innen sind sich einig, dass die Gesundheitskrise nur durch eine größere Rolle der EU im Gesundheitsbereich, eine verstärkte Zusammenarbeit mit Städten und Regionen ...
Martinsried: Die transact Elektronische Zahlungssysteme GmbH weitet ihren Service mit dem Programm "Geldautomat für Gemeinden" aus. Der neue Dienst soll Bürgern - insbesondere in ländlichen Regionen - ...
Berlin: "Wir müssen den Transformationsprozess in den Innenstädten bereits jetzt starten", fordert Monika Fontaine-Kretschmer, Vorstand der STADTENTWICKLER, im Gespräch mit Kanzlerkandidat Olaf S ...
Wilster: Die Ämter Itzehoe-Land, Krempermarsch, Schenefeld und Wilstermarsch haben heute mit dataport.kommunal den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung (Digital Hub) in Wilster vereinbart. Eine entsprec ...
Mainz: Wanderland, Naturpark, NRW-Urlaubsregion - was gibt es in der Rureifel zu entdecken? Und wie lebt es sich in diesem nördlichen Teil der Westeifel? Das erkundet ein ZDF-Team vom 10. Mai bis zum 6. Jun ...
Berlin: Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt die Aufstockung des zweiten Rettungsschirms für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) verkündet.
D ...
Berlin: Städtebauförderung ermöglicht passgenaue Antworten für Städte und ländliche Regionen
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Freitag den Stadtentwicklungsbericht 2020 der Bundesregierung berate ...
Frankfurt am Main:
- Unsicherheit über weitere Entwicklung der kommunalen Finanzlage ist groß
- Kommunaler Investitionsrückstand steigt leicht auf 149 Mrd. EUR
- Kommunen halten kurz- und langfristige Unterstützun ...
Berlin: 139 Förderprojekte zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur bewilligt
Am heutigen Mittwoch hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages eine neue Projektliste für das Bundesprogramm &quo ...
Berlin: Kompromiss beim Baulandmobilisierungsgesetz
Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag hat am heutigen Dienstag über das Baulandmobilisierungsgesetz und einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktion ...
Hannover: In der morgigen Sitzung des Landtages wird in erster Lesung über eine Änderung des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes beraten. [1] Die PIRATEN Niedersachsen bemängeln die darin festzule ...
Berlin: Der Deutsche Städtetag geht davon aus, dass in Deutschland ein harter Lockdown nötig ist.
Im Inforadio vom rbb erklärte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy am Dienstag, es sei schwer daran vorbei ...
Hannover: Am 03.04. gab die Landesregierung bekannt, in welchen Kommunen Modellversuche zur Öffnung der verschiedensten Lebensbereiche unter der Voraussetzung negativer Antigen-Schnelltests durchgeführt werde ...
Berlin/London,: -Das Ziel: 2,5 Milliarden Euro in Glasfaseranschlüsse zu investieren
Die DNS:NET setzt als mittelständisch inhabergeführtes Unternehmen seit jeher auf starke Partner. In den kommenden Jahren plan ...
München: Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf den Alltag aller Menschen, auf Handel, Industrie und auch Bildung. Bei den meisten Baumaßnahmen der SWM konnten durch Puffer und kurzfristige Umplanungen mög ...
Delmenhorst: Die Beschäftigten des Josef-Hospitals Delmenhorst (JHD) sollen ab sofort wie Gesellschafter am wirtschaftlichen Erfolg des Stadtkrankenhauses beteiligt werden. Das hat der Rat der Stadt Delmenhorst h ...