Besonders Kommunen in Bayern schlagen bei den Steuern kräftig zu (FOTO)

Besonders Kommunen in Bayern schlagen bei den Steuern kräftig zu (FOTO)

ID: 1948473

(ots) -

Im Süden Deutschlands klingeln beim Fiskus die Kassen: Gleich fünf Kommunen in Bayern gehören zu den Regionen mit den höchsten Steuereinnahmen pro Einwohner in Deutschland. In Altötting, Coburg, Dingolfing-Landau, München und Regensburg sprudelten besonders hohe Geldbeträge in das Staatssäckel. Einzige ostdeutsche Kommune mit vollen Taschen ist Dahme-Spreewald in Brandenburg. Zu den Kommunen mit dem niedrigsten Steueraufkommen zählen dagegen ausschließlich Regionen im Osten Deutschlands - vom Erzgebirgskreis im Süden bis Vorpommern-Greifswald im Norden. Das zeigt das "Schwarzbuch Steuer(un)gerechtigkeit" der Schippke Wirtschaftsberatung, für die Studien und Analysen von Ministerien, Verwaltungen und Forschungsinstituten ausgewertet werden, hier aus Zahlen des Jahres 2017 vom Statistischen Bundesamt und der Bertelsmann Stiftung.

Der Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt ist bundesweit der schwächste Kreis in Bezug auf die Steuereinnahmen pro Einwohner. Hier wurden im Jahr 2017 nur 564 Euro pro Kopf eingenommen. Im selben Bundesland gehören die Stadt Halle (Saale), der Kreis Stendal und der Kyffhäuserkreis ebenfalls mit rund 630 Euro pro Einwohner zu den "Geringverdienern". Im Erzgebirgskreis (Sachsen) sind die Einnahmen aus Steuern mit 667 Euro pro Einwohner ebenfalls noch nicht besonders hoch.

In Teilen Bayerns wird hingegen mehr als das fünffache an Steuern pro Kopf eingenommen. Ganz oben steht der Kreis München mit stattlichen 3.816 Euro. Rang zwei belegt die Stadt Coburg (ebenfalls Bayern) mit 2.919 Euro pro Kopf. Die Metropole Frankfurt am Main (Hessen) kassiert immerhin noch 2.810 Euro und der angrenzende Main-Taunus-Kreis 2.524 Euro. Der einzige ostdeutsche Kreis unter den Top Ten der Steuer-Könige, Dahme-Spreewald, sackte im Jahr 2017 noch 2.343 Euro je Einwohner ein.

Pressekontakt:

Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
Joerg.Forthmann@faktenkontor.de
Telefon: +49 (0) 40 253 185 - 111



Original-Content von: Schippke Wirtschaftsberatung AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Klimaklagen in Baden-Württemberg und Niedersachsen: Deutsche Umwelthilfe reicht mit Kindern und jungen Erwachsenen Verfassungsbeschwerden ein Berghegger: Kommunen sind keine Erfüllungsgehilfen des Bundes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2021 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1948473
Anzahl Zeichen: 2150

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zug



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besonders Kommunen in Bayern schlagen bei den Steuern kräftig zu (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schippke Wirtschaftsberatung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hohe Steuerlast für Firmen in Deutschland (FOTO) ...

Gewerbebetriebe am Standort Deutschland haben 2019 rund 158 Milliarden Euro an Steuern bezahlt. Den größten Teil davon machen mit 59 Milliarden Euro die Einkommenssteuern aus. Knapp dahinter folgt die Gewerbesteuer mit 55 Milliarden Euro. Die Kö ...

Alle Meldungen von Schippke Wirtschaftsberatung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z