Außenhandel
Bonn: Die Regierungs- und Staatschefs der Europäischen
Union finden sich zu einem informellen Treffen in der maltesischen
Hauptstadt Valletta zusammen. Am Vormittag werden sich alle 28
Gipfelteilnehmer ...
Bonn: Die sich anbahnenden Koalitionen zwischen
Republikanern und Demokraten in Fragen der Sicherheits-, der
Flüchtlings- und sogar der Gesundheitspolitik, stimmen den früheren
Spitzendiplomaten John K ...
Hamburg/Berlin: Der russische Präsident Wladimir Putin
reist heute nach Budapest und trifft dort mit dem ungarischen
Ministerpräsidenten Viktor Orbán zusammen. Im Mittelpunkt der
Gespräche steht dabei das gepl ...
Düsseldorf: Es ist nicht jeden Tag lustig, Bundeskanzlerin
zu sein. Heute zum Beispiel möchte man nicht in Angela Merkels Haut
stecken, wenn sie dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan
ihre Aufwartu ...
Stuttgart: Das Bild vom deutschen Sündenbock könnte
nationalistische Bewegungen etwa in Frankreich stärken, wo im April
Wahlen stattfinden. Das wäre für die EU hochgefährlich. Denkbar ist
aber auch, das ...
Berlin: Kanadas Breivik und wir
Es gibt keine festen Regelungen dafür, wann das Brandenburger Tor
in Berlin nach einem Terroranschlag beleuchtet wird oder nicht. Nach
dem Anschlag in Quebec, dem in ein ...
Bonn: Donald Trump zieht alle Register. Keine zwei Wochen
im Weißen Haus beherrscht er nahezu täglich die Berichterstattung. Ob
es um den Streit mit den Medien über die Zuschauerzahl bei seiner
Amtsein ...
Hamburg: Der radikale Anti-Globalisierungskurs des
US-Präsidenten Donald Trump mit Strafzöllen und Einfuhrbeschränkungen
stößt in Deutschland mehrheitlich auf Kritik. Nach einer
Forsa-Umfrage im Auftrag ...
Berlin: Der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung,
Jürgen Hardt (CDU), hat bestätigt, dass in den USA das strikte
Einreiseverbot für Staatsangehörige bestimmter islamischer Länder
wieder geloc ...
Frankfurt: Der asiatische Wirtschaftsraum setzt auf
Industrie-Roboter: In nur fünf Jahren stieg die Zahl der operativen
Einheiten um 70 Prozent auf 887.400 (2010-2015). Alleine im
Geschäftsjahr 2015 kletter ...
Bremen: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU)
ist optimistisch, dass die USA auch künftig an der Nato festhalten
wird: "Ich habe in der letzten Woche mit meinem neuen amerikanischen
Amt ...
Cottbus: Ein wenig erinnert das Trauerspiel um Polens
Freiheitshelden Lech Walesa an die Schlussphase der Ära Helmut Kohl
in Deutschland, die von einem dramatischen Ansehensverlust und von
der Spendenaffä ...
Düsseldorf: Donald Trump schlägt weiter wild um sich. Im
Wahlkampf hatte er versprochen, an den Grundfesten dessen zu rütteln,
was er verächtlich das Establishment nennt - was zum guten Teil aber
auch die am ...
Essen: Der Rauswurf von Interims-Justizministerin Sally
Yates, die sich gegen den Einreisestopp von Donald Trump gestellt
hat, war berechtigt. Jeder andere US-Präsident hätte ähnlich
gehandelt. Aber ni ...
Berlin: Nicht erst seit dem Brexit-Votum hat die
Europäische Union ein Problem: Ihr laufen die Anhänger davon. Das
Schimpfen auf die Bonzen in Brüssel ist zum Volkssport geworden,
gerade bei den Rechten ...
Bonn: Er ist einer der mächtigsten Männer der Welt: Donald
Trump. Für die einen bedeutet das den Untergang der westlichen Welt,
für die anderen eine neue Aufbruchstimmung. Ob Mauerbau an der Grenze
zu ...
Bonn / Berlin: An diesem Donnerstag reist Bundeskanzlerin
Angela Merkel in die Türkei. Es ist ihr erster Besuch seit dem
Putschversuch. Keine leichte Aufgabe, denn die Beziehungen sind
angespannt. Staatspräside ...
Düsseldorf: Sie hätte es trennen können: die harsche Kritik
an Donald Trumps Einreiseverbot in die USA und das Statement zum
Besuch des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko in Berlin. Doch
Angela Merkel ...
Düsseldorf: Aller Voraussicht nach werden Frankreichs
Sozialisten nach der desaströsen Präsidentschaft von François
Hollande bei der Wahl des nächsten Staatschefs im Mai keine Rolle
spielen. Vielleicht wir ...
Mainz: Nun also Kanada. Das Land, das bisher von
Terrorattacken weitgehend verschont blieb. Das Land, das sich bisher
von rassistischen Kurzschlussreaktionen auf die Bedrohung durch den
Islamismus am weni ...