Außenhandel
Berlin: Der französische Soziologe Didier Eribon hat die
Sozialistische Partei von Francois Hollande mitverantwortlich gemacht
für den Aufstieg der rechtsextremen Front National. Die Linke habe
die Arbeit ...
Hagen: Das klare "Nein" spricht sie noch immer nicht
öffentlich aus. Aber im kleinen Kreis lässt Angela Merkel schon seit
Langem keinen Zweifel mehr daran, dass ein EU-Beitritt der Türkei für ...
Berlin: Der 1. Dezember 2016 ist ein ausgesprochen
ungünstiger Zeitpunkt, um die rotierende Präsidentschaft des
informellen Zusammenschlusses der zwanzig wichtigsten Industrie- und
Schwellenländer (G20) ...
Bonn: Auch beim nächsten Versuch der Österreicher in diesem
Jahr, einen neuen Bundespräsidenten zu wählen, sieht es nach einem
Kopf-an-Kopf-Rennen aus. Sollte sich am kommenden Sonntag der
Kandidat de ...
Bonn: Es wäre das erste Mal, dass in Westeuropa ein
Rechtspopulist an die Spitze eines Staates gewählt wird: Am
Donnerstag treten die beiden österreichischen
Präsidentschaftsanwärter Alexander Van d ...
Mainz: 1,7 Prozent: Das ist die Wachstumsprognose des
Kreditversicherers Coface für die deutsche Wirtschaft im nächsten
Jahr. "Stabil, solide, aber nicht frei von Risiken", beschreibt Dr.
Mari ...
Berlin:
Falsche Jahreszahl im ersten und fünften Absatz: Der GVO-Verzicht
ist in Ungarn seit 2011 in der Verfassung festgeschrieben. Es folgt
die korrigierte Meldung.
Die Beschäftigtenzahlen in de ...
Berlin: Bundesjustizminister Maas muss die Voraussetzung
für eine Ratifizierung des Übereinkommens in Deutschland schaffen
Die Regierung des Vereinigten Königreichs hat in dieser Woche auf
dem EU-Wet ...
Frankfurt am Main:
- KfW Research bestätigt Konjunkturprognosen für 2016 (+1,8 %) und
2017 (+1,3 %)
- Konsum und Wohnbauten bleiben Stützen der Konjunktur
- Brexit, steigende Präferenz für Abschottu ...
München: Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau, seit
Jahrzehnten eines der stolzen Flaggschiffe des deutschen
Außenhandels, muss sich veränderten Marktsituationen stellen. Die
Branche steht am Beginn ein ...
Berlin: CDU/CSU-Bundestagsfraktion beschließt
Positionspapier zu Russland
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ein Positionspapier
beschlossen, in dem die Erwartungen an einen künftigen Umgang mit
Russ ...
Köln: 7.05 Uhr, Norbert Röttgen, CDU, Vorsitzender
Auswärtiger Ausschuss, Thema: Aleppo
8:05 Uhr, Burkhard Lischka, SPD, Obmann Innenausschuss, Thema:
Innere Sicherheit
Pressekontakt:
WDR Presse ...
Mainz:
Die sechsteilige Reihe "Deutschlands Krieger - Die Bundeswehr und
ihre Minister" porträtiert sechs Verteidigungsminister und die
speziellen Anforderungen ihrer Amtszeit. Los geht es a ...
München:
Nikola Gruevski, Vorsitzender der Regierungspartei VMRO DPMNE und
Ministerpräsident a.D., betonte im Rahmen eines Treffens mit dem
CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Horst Se ...
Berlin: Athens Vize-Bürgermeisterin Maria Iliopoulou warnt
angesichts des vor dem Aus stehenden EU-Türkei-Deals und der
verweigerten Umverteilung der Asylsuchenden in Europa vor einer
Radikalisierung unt ...
Bremen: François Fillons Vorteil war es, während eines
langen Wahlkampfs unter Frankreichs Republikanern unterschätzt zu
werden als Dritter hinter Alain Juppé und Nicolas Sarkozy. Die beiden
Hauptrivale ...
Hagen: Tauwetter ist trügerisch. Ein Tiefdruckgebiet, schon
kann es wieder bitterkalt werden. Für Kuba heißt dieses
Tiefdruckgebiet nach Fidel Castros Tod Donald Trump. Der designierte
US-Präsident kan ...
Düsseldorf: Die Würfel sind gefallen. Frankreichs
bürgerliche Rechte hat ihren Kandidaten für die aufziehende
Präsidentschaftswahl im Mai bestimmt. Die Ungewissheit über den Mann
an der Spitze ist damit v ...
Hamburg: Bei einer ZEIT MATINEE am Sonntag in Hamburg
kritisierte Sahra Wagenknecht die europäische Währungspolitik. "Die
Idee, dass der Euro Europa eint, hat sich als Irrtum erwiesen", sagte
die ...
Stuttgart: Gut zwei Wochen nach der Wahl von Donald Trump
zum US-Präsidenten erkennt der Russland-Beauftragte der
Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), einen Stimmungswandel in der
russischen Führung. " ...