Außenhandel
Berlin: Gustav Horn, wissenschaftlicher Direktor des
gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und
Konjunkturforschung, hält eine Einigung zwischen Griechenland und
seinen Gläubigern für notwendi ...
Berlin: Die Inbetriebname des Ilisu-Staudamms in der Türkei
werde ähnlich viele antike Kulturstätten und Kulturlandschaften
vernichten wie der Terror des "Islamischen Staates" (IS) in der
Regio ...
Bonn: Hans-Peter Friedrich (CSU) spricht sich vehement für
den Grexit aus. "Die Griechen müssen einen Neuanfang haben mit einer
eigenen Währung", sagte der stellvertretende Vorsitzende der
U ...
Berlin: Der Vorsitzende des Sozial- und
Beschäftigungsausschusses im Europäischen Parlament, Thomas Händel,
warnt vor einer gesundheits- und gesellschaftsschädlichen Ausdehnung
der Arbeitszeit in der E ...
Hamburg: Der renommierte Historiker Heinrich August Winkler
hält einen Ausstieg Griechenlands aus dem Euro für "brandgefährlich"
- allerdings nur für das Krisenland selbst. "Die Währungsun ...
Köln: 7.05 Uhr, Dietmar Bartsch, Die Linke, stellv.
Fraktionsvorsitzender, Thema: Griechenland
8.05 Uhr, Günther Krichbaum, CDU, Vorsitzender im Ausschuss für
die Angelegenheiten der Europäischen U ...
Mainz: Die Griechen haben der Welt nicht nur die Demokratie
geschenkt, sondern auch das Wort "Chaos". Es meint ein heilloses
Durcheinander und beschreibt das, was die griechische Regierung
derzei ...
Mainz: Um doch noch für sein Land einen Ausweg aus der
Euro-Krise zu finden, hofft der griechische Verhandlungsführer Euclid
Tsakalotos (SYRIZA) auf eine schnelle Initiative von Bundeskanzlerin
Angela Me ...
Berlin: Kundgebung der FREIEN WÄHLER heute auf dem Berliner
Alexanderplatz gegen TTIP: Die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und
TiSA dürfen bewährte deutsche und europäische Standards nicht
gefährden, wa ...
Mainz:
Mit "heute Xpress" bietet das ZDF ab Samstag, 4. Juli 2015,
erstmals crossmediale Kurznachrichten online und im TV. "heute
Xpress" ist ein neues, moderiertes Nachrichtenforma ...
Stuttgart: Wäre die Lage nicht so bitterernst, die
griechische Staatspleite nicht zum Greifen nah, man könnte Alexis
Tsipras und seinen Mitzockern von der blasierten Linken bis zur
aufgeblasenen Rechten jen ...
Bremen: Der Crash ist ausgeblieben. Die Nachricht, dass
Griechenland jetzt tatsächlich auf einen Bankrott zusteuert und die
Eurozone verlassen könnte, hat keine Katastrophe ausgelöst. Am Montag
haben die ...
Köln: 8.05 Uhr, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender
Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Griechenland
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120
Agentur Ulrike Boldt, ...
Essen: Griechenland, das stand jahrzehntelang für
Urlaubsidylle. Jetzt steht es für Krise, und die Konsequenzen folgen
der Logik des Kunden, der für sich und die Seinen Erholung sucht:
Will ich da hin? ...
Köln: Eine Zwei-Drittel-Mehrheit hält es für sinnvoll, auch
in Deutschland Volksentscheide bei wichtigen Fragen zum Euro und zur
Europäischen Union durchzuführen. 65 Prozent der Befragten sprachen
sic ...
Bonn: CDU-Außenpolitiker Philipp Mißfelder hat das
Verhalten der griechischen Regierung im Schuldenstreit heftig
kritisiert. "Für Europa ist das sicherlich kein gutes Wochenende
gewesen", sa ...
Berlin: Mit seinem Auftritt am Montag ist der
EU-Kommissionschef an die Spitze des Wahlkampf der Gläubiger
getreten. Jean-Claude Juncker wirbt für ein Ja beim griechischen
Referendum und macht damit den ...
Cottbus: Ein oft strapazierter Satz von Angela Merkel
lautet: "Scheitert der Euro, dann scheitert Europa." In den letzten
Tagen und Wochen allerdings hat die Kanzlerin auffällig darauf
verzichtet ...
Köln: 7.05 Uhr, Katja Kipping, Vorsitzende Die Linke,
Thema: Griechenland
7.35 Uhr, Giorgos Chondros, Parteivorstand der Syriza, Thema:
Griechenland
7.35 Uhr, Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bu ...
Bielefeld: Wenigstens dieses eine Mal hatte Gianis
Varoufakis Recht: Die Ereignisse dieses Wochenendes werden die
Eurogruppe verändern. Aber nicht so negativ, wie der griechische
Finanzminister dies meinte. ...