Außenhandel
Mainz: Lars Hennemann
zu Griechenland
Merkels Trümmer
Erst spricht Herr Tsipras von der Würde des Volkes. Dann bringt er
bei Nacht und Nebel an einem Wochenende eine Volksabstimmung ins
Spiel. ...
Bremen: Die Regierung der Türkei denkt offenbar über eine
Militärintervention in Syrien nach, die sich gegen den IS, vor allem
aber gegen die Autonomiebestrebungen der syrischen Kurden richten
soll. Das ...
Essen: Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. So
hat es der französische Philosoph Joseph Marie Comte de Maistre einst
formuliert. Doch mit Blick auf Griechenland gilt es, die Menschen in
Schutz z ...
Berlin: Eine Moschee in Kuwait-Stadt, ein Badestrand im
tunesischen Sousse, eine Industrieanlage im französischen Lyon als
Tatorte. Morde in einem Urlaubsparadies oder Gotteshaus verbreiten
über die blut ...
Düsseldorf: Ein oft strapazierter Satz von Angela Merkel
lautet: "Scheitert der Euro, dann scheitert Europa." In den letzten
Tagen allerdings hat sie auffällig darauf verzichtet, ihn zu
wiederholen. ...
Hannover: Nach den Anschlägen in Lyon, Kuwait und Tunesien
sieht der Terrorismusforscher Rolf Tophoven eine Art Wettbewerb
zwischen konkurrierenden islamistischen Terroristen. "Wir haben zwei
konkurrie ...
Cottbus: In Büchern ist oft die Rede vom dunklen
Mittelalter. Ob in ferner Zukunft auch einmal so über unser
Jahrhundert gesprochen wird? Es ist ein Zeitalter grasser
Widersprüche. Megastädte wachsen in ...
Hagen: Der ungarische Ministerpräsident Orban - in der EU
so etwas wie der Klassenflegel - hat in Sachen Flüchtlinge mal wieder
für Aufregung gesorgt. Nichts geht mehr, lautete seine Ansage. Wenn
ihr un ...
Hagen: Während Muslime in aller Welt normalerweise den
Fastenmonat Ramadan als Wochen des Friedens, der Freundschaft und der
Besinnlichkeit zelebrieren, war für die Extremsten die vierwöchige
heilige Ze ...
Bremen: Die Bedrohung ist allgegenwärtig, sie ist überall,
kennt weder Tabus noch Mitleid, niemand kann sich mehr in Sicherheit
wiegen - das ist das Signal, das von den Terrorakten vom Freitag
ausgeht. V ...
Bielefeld: Dass Europa große Probleme hat, ist nicht neu.
Der eklatante Mangel an Lösungen aber macht daraus eine Krise.
Zerrissen zwischen Grexit und Brexit, also dem möglichen Ausscheiden
gleich zweier S ...
Regensburg: Amerika erlebt eine gesellschaftliche
Revolution. In atem-beraubenden Tempo akzeptiert das strukturell eher
konservative Land die volle Gleichberechtigung schwuler und
lesbischer Bürger. Das US-Ver ...
Regensburg: Man kann den Frust von Italiens Premier Matteo
Renzi nur zu gut verstehen. Sein Land sowie das ohnehin gebeutelte
Griechenland tragen die Hauptlast der Flüchtlingsströme über das
Mittelmeer. Weg ...
Stuttgart: In Sousse sind auch deutsche Urlauber unter den
Opfern. Der Angriff in der tunesischen Ferienhochburg ist
offensichtlich Teil der IS-Strategie, das Musterland des Arabischen
Frühlings zu erschütt ...
Berlin: 70. Gründungsjubiläum zum Anlass für
Strukturreformen nehmen
Am 26. Juni 1945 verabschiedeten die Vertreter von 50 Staaten in
San Francisco das Gründungsdokument der Vereinten Nationen. Es t ...
Berlin: Kein Wettrüsten, beteuert NATO-Generalsekretär
Stoltenberg. Kein neuer Kalter Krieg, versichert
Bundesverteidigungsministerin von der Leyen. Russlands Präsident
Putin will allen Streit nur polit ...
Brüssel: EU-Industrie: Chinas Staatskapitalismus größte
Bedrohung für EU-Jobs
Hunderte nationale, regionale und sektorale 5-Jahres-Pläne,
massive staatliche Kontrolle, Verdopplung der Industriesubven ...
Berlin: Verhandlungen zügig fortsetzen
Der US-Kongress hat Präsident Barack Obama nach langem politischem
Tauziehen ein Mandat für die Verhandlungen über die geplanten
Freihandelsabkommen mit dem Paz ...
Mainz: Die Äußerungen Wolfgang Schäubles (CDU) zu einem
Grexit wertet der griechische Arbeitsminister Panos Skourletis
(Syriza) als Plädoyer für einen Ausstieg Griechenlands aus dem Euro.
Im Intervie ...
Berlin: "Auf US-Seite wurde nun eine große Hürde genommen,
die dem für Deutschland und ganz Europa so wichtigen,
transatlantischen Projekt TTIP im Weg stand. Das Bekenntnis des
Kongresses zu TTIP i ...