Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 199

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Vietnam schließt Freihandelsabkommen mit der Eurasischen Wirtschaftsunion

Wiesbaden: Am 29. Mai 2015 wurde ein Freihandelsabkommen zwischen Vietnam und der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU), die aus Russland, Weißrussland, Kasachstan, Armenien und Kirgisistan besteht, geschlossen. ...

Weser-Kurier: Kommentar von Mirjam Moll zu Griechenland

Bremen: Was sich gestern in Brüssel abspielte, erinnert an die Endlosschleife eines telefonischen Kundenservices. "Ihr Anruf ist uns wichtig. Bitte warten Sie" - gleiches trifft auch auf den ewige ...

neues deutschland: Zum Streit Athens mit Brüssel über ein Abkommen

Berlin: Kaum war die Eilmeldung, Griechenland habe ein neues Papier mit Reformvorschlägen an seine internationalen Gläubiger geschickt, in der Welt, hieß es aus dieser Tage gern zitierten Kreisen, diese ...

TTIP: Lucke fordert freie Entscheidungenüber eigene Gesetze

Berlin: Als Überschreitung der vertraglichen Kompetenzen der EU hat der AfD-Sprecher und Europaabgeordnete Bernd Lucke die verpflichtende Einrichtung einer Schiedsgerichtsbarkeit im Rahmen des TTIP-Abkomme ...

BDI-Präsident Grillo zur TTIP-Abstimmung im EU-Parlament: "Verhandlungen nicht ausbremsen, sondern Tempo machen"

Berlin: - Chance für umfassende Reform des Investitionsschutzes nutzen - Parlament kann Verhandlungsprozess entscheidend mitgestalten "Mit der klugen Vorarbeit des Handelsausschusses und dem ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Türkei/Erdogan

Stuttgart: Es stimmt: die Türkei hat in der Vergangenheit mit Koalitionsregierungen schlechte Erfahrungen gemacht. In den 70er Jahren gab es nicht weniger als zehn Regierungswechsel. Der Dauerstreit der Part ...

Westfalen-Blatt: zu G7 in Elmau

Bielefeld: Klare Kante gegenüber Russland, knallharte Ziele beim Weltklima und kein Kompromisse im Kampf gegen Krankheit und Hunger der Ärmsten. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich zum Abschluss des G7-Gi ...

Westfalen-Blatt: zur Türkei

Bielefeld: Noch solch ein Wahlsieg und die AKP müsste in der Türkei auf der harten Oppositionsbank Platz nehmen. Wohlweislich hat der Chef der islamisch-konservativen Partei, Ministerpräsident Ahmet Da ...

Mittelbayerische Zeitung: Alpen-Disneyland - In Elmau wurde zwar kein Klischee ausgelassen, doch das Treffen brachte tatsächlich einen Erfolg. Von Stefan Stark

Regensburg: Im folkloristischen Bilderreigen des bayerischen Alpen-Disneylands fehlte höchstens noch der Wolpertinger als Maskottchen für Angela Merkel und ihre Gipfelgäste. Kitsch as Kitsch can, lautete da ...

Allg. Zeitung Mainz: Ehrenwert / Kommentar zu G7

Mainz: Nur mal kurz die Welt retten - ist es das, was man von einem solchen Gipfel erwartet? So naiv wird niemand ernsthaft sein. Die Tage von Elmau waren der sehr ehrenwerte und ernsthaft betriebene Vers ...

Lausitzer Rundschau: Zum G7-Gipfel im bayerischen Elmau

Cottbus:  Müssen diese Gipfel sein? Ja, denn die Spitzenpolitiker dieser Welt reden wahrlich nicht zu viel miteinander, schon gar nicht so ungezwungen wie in Elmau. Das Format G7 ist auch nich ...

Allg. Zeitung Mainz: Vorbild / Kommentar zur Wahl in der Türkei

Mainz: Die Grundelemente der Demokratie funktionieren in der Türkei noch. Und deshalb ist die Demokratie auch der eindeutige Gewinner der Parlamentswahl am Bosporus. Trotz aller weiterhin - oder jetzt ers ...

WAZ: Vom hohen Ross heruntersteigen - Kommentar von Gerd Höhler zur Wahl in der Türkei

Essen: Ministerpräsident Ahmet Davutoglu spricht von einem "heroischen Sieg". Die oppositionsnahe Zeitung "Sözcü" titelt dagegen: "Zusammenbruch". So unterschiedlich könne ...

neues deutschland: Wieder nur Versprechungen - zum Zwei-Grad-Klimaziel der G7

Berlin: Das Ziel, die Erderwärmung gegenüber der vorindustriellen Zeit auf zwei Grad Celsius zu begrenzen, geistert schon lange durch den Zirkus der Klimadiplomatie. Beim UN-Gipfel 2009 in Kopenhagen wurd ...

Westdeutsche Zeitung: Auf die großen Sieben kommt es an

Düsseldorf: Müssen diese Gipfel sein? Ja, denn die Spitzenpolitiker dieser Welt reden sicher nicht zu viel miteinander, schon gar nicht so ungezwungen wie in Elmau. Das Format G 7 ist auch nicht überlebt, nu ...

BGA: Deutsche Exporte legen weiterhin zu

Berlin: "Auch wenn der Außenhandel minimal an Schwung verliert, kommen wir noch auf ein respektables Ergebnis. Das Zugpferd der deutschen Exporte ist allerdings weiterhin der Handel mit den Drittländ ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zum G7-Gipfel

Regensburg: Bayern, wie man es von Postkarten kennt: Blasmusik, Gebirgsschützen in schmucker Uniform, überqellender Blumenschmuck auf den Balkonen, Weisswurst und Weissbier. Die Bilder, die Angela Merkel und ...

Lausitzer Rundschau: Zum G7-Gipfel ohne den russischen Präsidenten Wladimir Putin Ein vertretbares Zeichen

Cottbus:  Was der G7-Gipfel ohne Russland überhaupt wert sein wird, lässt sich erst an den Ergebnissen messen, die die Staats- und Regierungschefs heute verkünden werden. Angela Merkel, Bara ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Daniela Weingärtner zu Griechenland

Regensburg: Alexis Tsipras hat seinen Wählern soziale Erleichterungen versprochen, die mit den Verpflichtungen aus dem EU-Hilfspaket unvereinbar sind. Wenn die griechische Regierung die Konsequenzen aus diese ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Thomas Spang zu Obamas Rolle beim G7-Gipfel

Regensburg: Barack Obama erwartet im bayerischen Elmau ein G7-Gipfel, bei dem er sein ganzes Talent als politischer Bergsteiger unter Beweis stellen muss. Selten zuvor stand der US-Präsident vor so vielen Hera ...


Seite 199 von 546:  « ..  198 199 200  201  202  203  204  205  206  207  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z