Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 210

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


WAZ: Europas schlechtes Gewissen - Kommentar von Knut Pries zu den Flüchtlingsdramen

Essen: Das schlechte Gewissen setzt sich in Bewegung - endlich. Fast anderthalb Jahre sind vergangen seit dem Schiffsunglück, das als "Katastrophe von Lampedusa" ein besonders düsteres Kapitel ...

neues deutschland: Berlins Rolle bei der Einstellung von»Mare Nostrum«: Die deutsche Abwehr steht¶

Berlin: Es ist viel geschrieben und gesagt worden in den letzten Tagen über die europäische Verantwortung für das Flüchtlingssterben auf dem Mittelmeer. Insbesondere die Einstellung des italienischen R ...

terre des hommes-Appell an das EU-Ministertreffen in Luxemburg: Humanitäre Korridore und sicheren Zugang nach Europa für Flüchtlinge

Osnabrück: Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes fordert angesichts der erneuten Flüchtlingstragödie auf dem Mittelmeer für die Flüchtenden humanitäre Korridore und sicheren Zugang nach Eur ...

neues deutschland: Linkenpolitiker Liebich: UNO muss gestärkt werden / Frieden wird nicht durch "irgendwelche selbst ermächtigten Koalitionen der Willigen oder die NATO" gesichert

Berlin: Der Obmann der Linksfraktion im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags hat sich angesichts der globalen Konflikte für eine Stärkung der Vereinten Nationen ausgesprochen. "Gerade weil die Lag ...

Kölner Stadt-Anzeiger: EU-Parlamentspräsident Martin Schulz fordert neue Flüchtlingspolitik in Europa - SPD-Politiker beklagt "Unwillen" in den Mitgliedsstaaten

Köln: Nach dem Schiffsunglück vor Libyen mit Hunderten Toten hat der Präsident des EU-Parlaments, Martin Schulz (SPD), eine neue Flüchtlingspolitik in Europa gefordert. "Wir können nicht an dem S ...

Westfalenpost: Kein Halbmast für das Mittelmeer / Kommentar von Martin Korte zu den Flüchtlingsdramen

Hagen: Wir stumpfen ab. Vergangene Woche waren es 400 Tote, jetzt 700. Wo beginnt unser Mitgefühl? Wann handeln wir? Bei 1000 Leben? Oder gar nicht? Für die Flüchtlinge im Mittelmeer setzen wir kein hal ...

Das Erste, Montag, 20. April 2015, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.05 Uhr, Stephan Mayer, innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Thema: Polizei 8.05 Uhr, Simone Peter, Parteivorsitzende Bündnis 90 Die Grünen, Thema: Flüchtlingspolitik Pressekon ...

WAZ: Athen pokert bis heute - Kommentar von Miguel Sanches zu Griechenland

Essen: Keiner will die Größenordnung nennen. Obwohl es die genauen Zahlen darüber gibt, wie "flüssig" Griechenland noch ist. Niemand will auch einen Plan B zugeben, obwohl er zwingend ist. Es ...

neues deutschland: Ministerpräsident Ramelow nennt neuerliches Flüchtlingsunglück »Schande für Europa« und fordert »sichere Fluchtkorridore«

Berlin: Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat sich entsetzt über den neuerlichen Tod zahlreicher Flüchtlinge nach dem Kentern eines Bootes im Mittelmeer geäußert. »Diese Katastrophe ist eine ...

Lausitzer Rundschau: Koalition verurteilt Massaker an Armeniern - ohne Völkermord-Begriff Wahrheit und Diplomatie

Cottbus: Der Bundestag sollte - mehr als eine Million Tote reichen wahrlich - das Massaker des Osmanischen Reiches an den Armeniern am nächsten Freitag, wenn sich das Geschehen zum 100.Mal jäh ...

neues deutschland: Wir haben zu wenig dagegen getan. Kommentar zu 700 neuen Opfern vor der Festung Europa

Berlin: Das Schlimmste ist, dass so viele Menschen gestorben sind. Schon wieder. Inzwischen ist die Zahl der Opfer des europäischen Grenzregimes auf fast 30 000 gestiegen. Das Zweitschlimmste ...

Westfalen-Blatt: Brok: Mehr Entwicklungshilfe notwendig

Bielefeld: Angesichts des erneuten Flüchtlingsdramas fordert der EU-Außenexperte Elmar Brok die EU und ihre Mitgliedstaaten zu einer Kraftanstrengung auf - einschließlich deutlich höherer Entwicklungshilf ...

Aiwanger fordert Ende der Fluchtbewegungenübers Mittelmeer - Flüchtlingscamps in Nordafrika einrichten

München: Angesichts der erneuten Flüchtlingskatastrophe auf dem Mittelmeer mit vermutlich Hunderten Toten fordert der Fraktionschef der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, eine aktivere Rolle Europas zur Beendi ...

Kurier am Sonntag: Kommentar von Birgit Holzerüber deutsch-französische Beziehungen

Bremen: Die Verlautbarungen sind die eine Seite. Dazu gehört die Versicherung der Politiker, welch große Bedeutung das Deutsch-Französische auf jeder Ebene hat, von Städtepartnerschaften über wirtscha ...

TTIP: Umweltbundesamt befürchtet Abschaffung hoher EU-Standards bei Pestiziden / ZDF-Magazin "WISO" berichtet am Montag

Mainz: In den Verhandlungen zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP werden nach Ansicht des Umweltbundesamtes die hohen EU-Schutzstandards für Pestizide in Frage gestellt. Das Umweltbundesamt krit ...

VCI ruft zu mehr sachlichem Dialogüber TTIP auf / "Wir sollten offen über Inhalte reden"

Frankfurt/Main: Vor dem Hintergrund des heutigen Aktionstages plädiert der Verband der Chemischen Industrie (VCI) für mehr Sachlichkeit bei der Diskussion um das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP und lä ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Griechenland/IWF

Stuttgart: Obwohl dem griechischen Finanzminister Varoufakis viele Sympathien zufließen, muss er die Erfahrung machen, dass Athen bei der Frühjahrstagung des IWF in Washington isoliert bleibt. Jedenfalls is ...

Martina Renner: Hat die Bundesregierung das Parlament jahrelang belogen?

Berlin: "Die Bundesregierung ist unglaubwürdig, wenn sie behauptet, nichts über die zentrale Rolle der US-Militärbasis Ramstein im globalen Drohnenkrieg zu wissen," sagt Martina Renner, Obfrau ...

Internationale Konferenz in Berlin / Parlamentarier fordern von G7-Regierungen mehr Engagement für Mädchen und Frauen

Berlin: Sperrfrist: 17.04.2015 17:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. "Investitionen in Sexualaufklärung und V ...

phoenix-Thema: Griechenland vor dem Aus? - Mo, 20.04.2015, 12.45 Uhr

Bonn: Zeit und Geld - beides wird für Griechenland langsam knapp. Stephan Kulle spricht mit Oliver Stock, Chefredakteur von Handelsblatt Online, und Antonios Beys, griechischer Journalist, über die Zuku ...


Seite 210 von 546:  « ..  209 210 211  212  213  214  215  216  217  218  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z