Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 212

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


neues deutschland: Pegida, die rassistische Welle und Mut zum Widerstand: Gegen den Furor des Hasses¶

Berlin: »Das ist kein guter Tag für Sachsen«, hat Landesinnenminister Markus Ulbig vor dem Pegida-Aufmarsch erklärt. Es sollte wie Kritik an der rechten Bewegung klingen - die fällige Selbstkritik hat ...

NGO-Bericht: Internationale Regierungen lassen Menschen in Gaza im Stich

Berlin, Bonn, Frankfurt/Main, München: Sperrfrist: 13.04.2015 01:01 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Kritik von 46 Nichtregierungsorganisationen: S ...

Lausitzer Rundschau: Hillary Clinton will Präsidentin der USA werden / Das Kreuz mit dem zweiten Anlauf

Cottbus: Die zweite Chance, es ist ein Konzept, das Amerikaner gern zum Kern ihrer Lebensphilosophie erklären. Wer scheitert und wieder aufsteht, wer aus Fehlern lernt und zum Comeback antritt, dem sind Sym ...

Weser-Kurier:Über Hillary Clinton schreibt Thomas Spang:

Bremen: Hillary Clinton tritt im Rennen um das Weiße Haus an. Wirklich überrascht hat die ehrgeizige Demokratin damit wohl kaum jemanden. Wer nur ein wenig von amerikanischen Präsidentschafts-Wahlkämpfe ...

WAZ: Anflug von Nähe. Kommentar von Matthias Korfmann

Essen: Von Herzlichkeit konnte keine Rede sein, als sich Barack Obama und Raúl Castro die Hände reichten. Und dennoch ist allein diese Geste, dieser Anflug von Nähe, eine Sensation. Das Eis schmilzt, d ...

WAZ: Hillary Clintons schwerer Gang. Kommentar von Dirk Hautkapp zur Clinton-Kandidatur

Essen: Sie wäre die erste Frau im Oval Office des Weißen Hauses. Und die erste Frau, die ihren Gatten im höchsten Staatsamt beerbt. Das ist das leitende Motiv einer Präsidentschaftskandidatur, wie sie ...

Allg. Zeitung Mainz: Zweifel / Kommentar zu Hillary

Mainz: Es gibt wohl kaum jemanden in den USA, der den Politikbetrieb und das Spiel um die Macht so gut kennt wie Hillary Clinton. Gouverneurs-Gattin, First Lady, US-Senatorin, Außenministerin - sie kann ...

Allg. Zeitung Mainz: Tödliche Garantie / Kommentar zur weltweiten Aufrüstung

Mainz: Zahlen verschleiern manchmal Entwicklungen, und zuweilen hinken Sie der Entwicklung auch hinterher. Bei der jährlichen Aufarbeitung der Rüstungsausgaben durch das Friedensforschungsinstitut Sipri ...

neues deutschland: Zu den Beziehungen zwischen den USA und Kuba

Berlin: Der Händedruck mit dem US-Präsidenten Barack Obama könnte als Triumph des alten Revolutionärs gelten. Der brachte einst mit seinem Bruder Fidel auf der »Granma« die beim großen Nachbarn so u ...

Weser-Kurier: Zum Amerika-Gipfel schreibt Klaus Ehringfeld:

Bremen: Man soll ja vorsichtig sein mit der Bezeichnung "historisch". Aber auf den Amerika-Gipfel in Panama passt dieser Stempel. Der Kontinent hat am Wochenende einen großen Schritt nach vorne ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu deutschen U-Booten für Israel

Regensburg: Die Sicherheit des Staates Israel darf Deutschland nicht gleichgültig sein. Diese Maxime gilt für alle deutschen Regierungen seit Konrad Adenauer. Eingedenk der historischen Schuld für den Holoc ...

WAZ: Flüchtlinge in einer tödlichen Falle. Kommentar von Gudrun Büscher zu Jarmuk

Essen: Die letzten 16000 Bewohner des palästinensischen Flüchtlingslagers Jarmuk nahe des Zentrums von Damaskus sitzen in einer tödlichen Falle. Es gibt kein Wasser, keine Nahrung, keine Medikamente. D ...

neues deutschland: Kuba und die Terrorliste der USA: Irrsinniges Feindbild¶

Berlin: Es ist ein Aberwitz der Geschichte: Kuba auf der Terrorliste der USA. Fraglos hat die kubanische Regierung Befreiungsbewegungen von Angola bis Mosambik militärisch unterstützt und für Maurice Bi ...

neues deutschland: Castro-Berater: "Wir reden mit Obama, nicht mit Marionetten"

Berlin: "Der Dialog mit den USA, der von der kubanischen Bevölkerung begrüßt wird, stützt sich auf gegenseitigen Respekt, die Nicht-Einmischung in innere Angelegenheiten und die Respektierung inte ...

Deutsche Unternehmen sehen Industrie 4.0 als Chance / Germany Trade& Invest auf der Hannover Messe 2015

Berlin/Hannover: Das Zukunftsthema Industrie 4.0 ist laut einer Umfrage der Deutschen Messe und Germany Trade & Invest bei siebzig Prozent der befragten deutschen Unternehmen längst Gesprächsthema. Im Rahmen ...

Westfalen-Blatt: zur EZB-Politik

Bielefeld: Kein Finanzminister in der Euro-Zone wird sich über die Mini-Zins-Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) beschweren. Die Staaten sind doch die Hauptgewinner, wenn EZB-Chef Mario Draghi den Ko ...

Allg. Zeitung Mainz: Cyber-Dschihad / Kommentar zu islamischen Hackerattacken

Mainz: "Je suIS IS". Die Botschaft der Cyberattacke auf den französischsprachigen Weltsender "TV5 Monde" lässt an Eindeutigkeit nicht zu wünschen übrig. Natürlich vermögen die Date ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Tsipras/Putin/EU

Stuttgart: Die Sorge, Wladimir Putin könnte mit einem Milliardenkredit für die geldhungrigen Griechen einen Keil in die EU treiben, stellte sich als gegenstandslos heraus: Man habe gar nicht um Hilfe gebete ...

neues deutschland: Tsipras' Moskau-Reise und die Reaktionen: Erpressung statt Entspannung¶

Berlin: Über die Moskau-Reise von Alexis Tsipras ist viel gesagt worden. Leider meist das Falsche. Ein Ex-Bundesminister sprach gar von »außenpolitischer Erpressung« durch Griechenland - in Wahrheit war ...

Petry: Tsipras ist jedes Mittel recht

Berlin: Zum Besuch des griechischen Regierungschefs in Moskau erklärt die Sprecherin der Alternative für Deutschland: Das außenpolitische Doppelspiel von Alexis Tsipras zeugt von wenig Würde und offe ...


Seite 212 von 546:  « ..  211 212 213  214  215  216  217  218  219  220  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z