Außenhandel
Köln: 7.05 Uhr, Philipp Mißfelder, Außenpolitischer
Sprecher CDU/CSU Bundestagsfraktion, Thema: Krim-Referendum
8.05 Uhr, Carsten Schneider, stellv. Fraktionssprecher SPD, Thema:
Uli Hoeneß
Press ...
Bremen: Es ist immer das gleiche: Raketen regnen aus Gaza
auf Israel, Israel wehrt sich - und die Welt spricht von Eskalation.
Jetzt bemüht sich Ägyptens neue Führung um eine Waffenruhe. Das ist
zwar ei ...
Bremen: Daran, dass die Krim bald unter den Einfluss
Moskaus zurückkehren wird, kann es keine Zweifel geben:
Bevölkerungsstruktur, Lage, Historie und nicht zuletzt die
Machtverhältnisse sprechen dafür. ...
Stuttgart: Die Kanzlerin spielt in diesem Konflikt eine
Schlüsselrolle: Es geht vorrangig um europäische Belange, und sie hat
das größte Gewicht in diesem Machtpoker. Niemand kennt Putin länger
und besser ...
Frankfurt/Oder: Längst gehört das Raketengeplänkel zwischen
den Palästinensern und Israel zur Routine des Nahost-Konflikts.
Allerdings ist es zuweilen eine tödliche. Wenn Israel wieder einmal
drei Terroristen ...
Berlin: Die Europaabgeordnete der LINKEN Cornelia Ernst
glaubt nicht an eine schnelle Abschaffung der Auslandsgeheimdienste.
"Man muss aber ihren Auftrag neu definieren und sagen, wozu diese
Dienste d ...
Mainz:
ab Donnerstag, 20. März 2014, 20.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
Zurzeit verhandeln die USA und die EU über ein transatlantisches
Freihandelsabkommen (TTIP), das immer wieder die Nachrichten
...
Berlin/Mexiko-Stadt:
Sperrfrist: 13.03.2014 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Das wirtschaftlich und politisch angeschlagene ...
Köln: 7.05 Uhr, Frank Bsirske, Verdi-Chef, Thema:
Tarifverhandlungen
7.35 Uhr, Omid Nouripour, Bündnis 90/Die Grünen, Auswärtiger
Ausschuss, Thema: Regierungserklärung
8.05 Uhr, Thomas de Maiz ...
Bremen: Das Ausmaß der Trauer und der Wut nach dem Tod des
jugendlichen Gezi-Opfers Berkin Elvan hat die türkische Regierung
wohl überrascht. In den vergangenen Monaten hatte die
Protestbewegung, die im ...
Bremen: Das Wort "legitim" gilt eigentlich als
unmissverständlich. Wenn es aber um die Ukraine geht, gerät unseren
Politikern einiges an Logik durcheinander. So gilt die aktuelle
Regierung in K ...
Stuttgart: Da haben sie sich also machtvoll
zusammengeschlossen, die sieben Industriestaaten, die sich gerne als
führend sehen. In seltener Eintracht schicken sie eine Warnung gen
Russland, Putin dürfe die ...
Essen: In der Euro-Krise haben die europäischen Staaten
Deutschlands, damit Kanzlerin Merkels Führungsrolle nur widerwillig
akzeptiert. In der Ukraine-Krise ist es anders: Die USA und die
Europäer drä ...
Berlin: Bemerkenswert ist das enge deutsch-polnische
Zusammenspiel in der Auseinandersetzung um die Ukraine. Der
Merkel-Besuch in Warschau war notwendig und wichtig, denn, wer den
Dialog mit Moskau sucht ...
Berlin: In der Ukraine-Krise droht die nächste Eskalation:
Am Sonntag soll die Bevölkerung in einem Referendum entscheiden, ob
sich die Halbinsel von der Ukraine abspalten und zukünftig zu
Russland gehà ...
Hamburg: Der Griff nach der Krim hat Russlands Präsidenten
Wladimir Putin bei den Deutschen ein miserables Image beschert. In
einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern nannten ihn 90 Prozent
der Bürg ...
Kiew/Berlin:
Termin: Donnerstag, 13. März 2014, 10.00h, Heinrich Böll Stiftung,
10117 Berlin | Schumannstraße 8, Großer Saal 1.
Auf der Krim droht eine zweite Maidan-Tragödie!
Aufgrund aktueller ne ...
Bremen: Es sind die üblichen Verdächtigen, die Reporter
ohne Grenzen zu "Feinden des Internets" erklärt hat: China,
Weißrussland, Turkmenistan. "Na klar, diese Schurkenstaaten mal
wieder ...
Bremen: Die für ihre Regulierungswut zu Recht oft
gescholtene Europäische Union hat gestern gezeigt, dass sie auch
anders kann. Die neuen EU-weiten TÜV-Vorschriften, auf die sich das
Parlament in Straß ...
Köln: 7.05 Uhr, Gernot Erler, SPD, Russlandbeauftragter der
Bundesregierung, Thema: Krim-Krise
8.05 Uhr, Gesine Lötzsch, Die Linke, Vorsitzende
Haushaltsausschuss, Thema: Haushaltsdebatte
Pressekon ...