Außenhandel
Bielefeld: Kinder dürfen kein Auto lenken, keinen Alkohol
trinken und nicht zur Wahl gehen. In Belgien sollen sie aber darüber
bestimmen dürfen, ob sie bei einer lebensbedrohlichen Krankheit
weiterleben wo ...
Bielefeld: Wer als Präsident des Europaparlaments und
deutscher Politiker in der Knesset mit konkreten Zahlen über
Wasserverbräuche von Israelis und Palästinensern hantiert, der ist
schlecht oder gar nich ...
Berlin: Nötig ist sie zweifelsohne: die
Befriedungskampagne, die Venezuelas Präsident Nicolás Maduro am
Freitag verkünden will. Ob sie verfangen kann, ist allerdings nach
den Ereignissen am »Tag der J ...
Heidelberg: Jetzt sitzt der mögliche künftige
EU-Kommissionspräsident wieder einmal mitten im Fettnäpfchen. Nicht,
weil er eine unpassende oder einseitige Rede gehalten hätte. Sondern
weil er schlecht vor ...
Köln: 7.05 Uhr, Elvira Drobinski-Weiß, SPD, Mitglied im
Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, Thema: Genmais
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7101
Age ...
Bremen: Werden wir gerade Zeugen, wie sich im Iran eine Art
islamische Variante von Glasnost und Perestroika entwickelt?
Zumindest einige Parallelen zum Wandel in der Sowjetunion vor fast
drei Jahrzehnten g ...
Frankfurt am Main:
PwC-Studie: Stahlnachfrage wächst bis 2025 weltweit um 3,5 Prozent
pro Jahr / Konsolidierung der Europäische Stahlbranche setzt sich
fort / Neue Geschäftsmodelle bieten Chancen
Die weltwei ...
Berlin: Die Europäische Union steht im globalen Wettbewerb.
Sie braucht risikofreudige Unternehmer, die in Europa investieren -
doch zu welchen Bedingungen für Wirtschaft und Arbeitnehmer? Mit
Professor R ...
Köln: 7.05 Uhr, Martin Burkert, SPD, Vorsitzender
Verkehrsausschuss, Thema: ADAC
8.05 Uhr, Hans-Olaf Henkel, AfD, Thema: Zuwanderung
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel ...
Bielefeld: Verliert ein kleines Land mit acht Millionen
Einwohnern seine Identität, wenn schon 23,3 Prozent der Bevölkerung
Ausländer sind und ihr Anteil weiter steigen könnte? Diese Frage hat
beim Schwei ...
Essen: Die kleine Schweiz hat nach dem Zuwanderungs-Votum
für großen Wirbel gesorgt. Doch was ist geschehen? Die Schweizer
haben ihrer Wirtschaft und ihrem Wohlstand einen Bärendienst
erwiesen. Die Eur ...
Berlin: Die Personenfreizügigkeit ist spätestens mit dem
Votum der Schweizer für eine Begrenzung der Zuwanderung durch
jährlich festgelegte Kontingente das Wahlkampfthema Nummer eins bei
den anstehende ...
Berlin: 250.000 Mädchen und Jungen in aller Welt werden in
kriegerischen Auseinandersetzungen als Soldaten missbraucht. Diese
Kinder zu schützen und Waffenexporte in Krisengebiete zu stoppen,
sind die ze ...
Berlin: Der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, hat klargestellt, dass
es sich bei einem möglichen Einsatz der Bundeswehr in Somalia nicht
um einen Kampfeinsatz ha ...
Halle: Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des
Bundestages, Hans-Peter Bartels (SPD), hat sich grundsätzlich positiv
zu dem von der Bundesregierung geplanten Bundeswehr-Einsatz in
Somalia geäuß ...
Köln: Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im
Europaparlament, Elmar Brok (CDU), hat das Votum der Schweizer für
eine Begrenzung der Zuwanderung kritisiert. "Das ist schon ein
Schlag", ...
Osnabrück: Erst die Kandidaten, dann die Inhalte
Nun beginnt eine heißere Phase des Europawahlkampfs. CDU und SPD
sind zwar im Bund vereint - doch vor der Verteilung der Posten und
Mandate in Brüssel und ...
Osnabrück: Auf dem Weg ins Abseits
Schwarzer Sonntag für die Schweiz: Das Land zeigt sich tief
gespalten. Und wie weit die Folgen der Abstimmung für ein Limit der
Zuwanderung reichen werden, ist noch lan ...
Osnabrück: Missliche Lage für Gül
Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül hat immer wieder
gezeigt, dass er liberalere Positionen als Ministerpräsident Recep
Tayyip Erdogan vertritt. Mehrfach hat ...
Osnabrück: Deutsche Hilfe kappen
Eine gute Miene zum bösen Krieg in Afghanistan zeigen: Das kann
Steinmeier. Der Außenminister warb bei Präsident Karsai mit
diplomatischen Worten um Zustimmung für ein ...