Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 336

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Lausitzer Rundschau: Ziele ohne Substanz Zu den Klimavorhaben der Europäischen Union

Cottbus: Ziele, die man sich gibt, sollten realistisch sein, sonst frustriert man sich nur selbst. Man kennt das von den Neujahrsvorsätzen. Sind sie aber zu lasch, verändert sich auch nichts. Die EU hat b ...

Allg. Zeitung Mainz: Peter Königsberger zu den gewaltsamen Ausschreitungen in der Ukraine

Mainz: Auf Dauer lässt sich der Wunsch eines Volkes nach einer besseren Zukunft nicht niederknüppeln, vor allem wenn die Chance dazu so greifbar ist wie im Fall der Ukraine. Das weiß Wladimir Putin nur ...

neues deutschland: Konflikt in der Ukraine: Mäßigung statt Geltungssucht¶

Berlin: Nicht allein tiefes Erschrecken und Reue bestimmen den Umgang mit den inzwischen tödlichen ukrainischen Ereignissen. Besinnen oder gar Innehalten wäre nötig - von jedem und überall. Regierende ...

neues deutschland: Europaabgeordnete Michels kritisiert Doppelzüngigkeit in Zuwanderungsdebatte

Berlin: In der Debatte um vermeintliche Armutszuwanderung weist die Europaabgeordnete Martina Michels (LINKE) darauf hin, dass jene Politiker, die derzeit "Fremdenfeindlichkeit, Europaskepsis und Sozi ...

WAZ: Syrien-Konferenz: Durchbruch unrealistisch - Steinmeier warnt zu großen Erwartungen an die Syrien-Konferenz

Essen: Die Syrien-Friedenskonferenz wird nach Ansicht von Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) ein "längerer Prozess". Im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) warnte ...

Offshore-Leaks-Daten belegen: Chinas Elite hortet Vermögen in der Karibik

(ots) - Chinas Machtelite wickelt offenbar seit etlichen Jahren heimlich und in großem Stil lukrati: Chinas Machtelite wickelt offenbar seit etlichen Jahren heimlich und in großem Stil lukrative Geschäfte über Steueroasen ab. Auch nahe Verwandte wichtiger chinesischer Politiker steuern Transakt ...

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Syrien-Friedenskonferenz

Bielefeld: So etwas nennt man einen Rohrkrepierer. Im Überschwang der derzeit iranfreundlichen Stimmungen in der Diplomatenwelt hat UN-Generalsekretär Ban Ki Moon das Regime in Teheran an den Tisch der Syri ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Freihandelsabkommen

Stuttgart: Diese weltgrößte Freihandelszone ist ein gewaltiges Projekt. So groß, dass manche von einer neuen Weltwirtschaftsordnung reden, in der EU und USA im Verbund auch China ihre ökonomischen Vorgaben ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Afrika/EU/Bundeswehr

Stuttgart: In den vergangenen fünfzehn Jahren hat die Bundesrepublik viele Erfahrungen mit unterschiedlichsten Auslandseinsätzen gemacht. Im Umgang damit sind die Regierungen aber nicht wirklich souveräner ...

Mittelbayerische Zeitung: Zum Scheitern verurteilt / Die Syrien-Konferenz kann nur ein Wunder retten. Schuld daran ist der Westen aber selbst. Leitartikel von Christian Kucznierz

Regensburg: Beinahe drei Jahre dauert der blutige Bürgerkrieg in Syrien nun schon. Er hat Tausende von Menschenleben gekostet, Millionen zur Flucht gezwungen und damit die vielleicht schlimmste Flüchtlingska ...

Mittelbayerische Zeitung: Ernüchternd / Kommentar zum Besuch Erdogans in Brüssel

Regensburg: Einfach war das Verhältnis zwischen Brüssel und Ankara noch nie. Doch seit die türkische Regierung im Zuge der Korruptionsaffäre Polizisten und Justizbeamte strafversetzt, scheint der Graben unà ...

WAZ: Folterfotos aus Assads Reich - Kommentar von Gudrun Büscher

Essen: Wir haben uns entschieden, die Fotos der geschundenen Menschen, zu Tode gequält in den Folterkellern des syrischen Machthabers Assad, nicht zu drucken. Sie helfen vielleicht einmal, Assad vor eine ...

Rheinische Post: Grüne verlangen Konsequenzen aus Berichten über Gräueltaten in syrischen Gefängnissen

Düsseldorf: Führende Grünen-Politikerinnen haben als Konsequenz aus den Hinweisen auf Morde und Folterungen in syrischen Gefängnissen eine unverzügliche Aufklärung gefordert. "Assad muss bei den Verha ...

Weser-Kurier: Der "Weser-kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 21. Januar zur Situation in der Ukraine

Bremen: Die Situation in der Ukraine gerät außer Kontrolle. Aus friedlichen Schuld an dieser Entwicklung ist die unentschiedene und verlogene Politik von Janukowitsch. Seit Ende November demonstrieren die ...

Lausitzer Rundschau: Kultur der Verantwortung Zu möglichen Bundeswehr-Missionen in Afrika

Cottbus: Mit dem Regierungswechsel geht still und heimlich auch ein Wechsel in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik einher. Statt der in der vergangenen Periode von Außenminister Guido Westerwelle ...

Mittelbayerische Zeitung: Klare Worte nach Kiew - Die Gewalt vom Sonntag verdeutlicht einmal mehr: Die EU braucht eine demokratische Ukraine als Partner. Von Ulricht Heyden

Regensburg: Die Demonstranten in Kiew wollen demokratische Verhältnisse, ohne Vetternwirtschaft und Korruption, visafreies Reisen in die EU und Einkommen von denen man leben kann. Sie sind überwiegend friedl ...

Westfalenpost: Bundeswehreinsatz in Afrika

Hagen: Hutus schlachten Tutsis ab. Mehr als 800 000 Kinder, Frauen und Männer sterben. Abgeschlachtet, massakriert, gefoltert. Im April liegt der Völkermord in Ruanda zwanzig Jahre zurück. Die vor Ort ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Iran/Israel/Nahost/Atomabkommen

Stuttgart: Dass der Westen die Sanktionen lockert, stößt in Israel auf größtmögliches Missfallen. Der Iran, so die israelische Argumentation, könne all seine Zusagen ruck, zuck zurücknehmen. Das könne ...

Weltwirtschaftsforum in Davos - Oxfam-Bericht "Working for the Few" Oxfam: Globale Ungleichheit untergräbt Demokratie

Berlin, 20.01.2014: Die wachsende soziale Ungleichheit untergräbt demokratische Prozesse, sowohl in Industrie- als auch in Schwellen- und Entwicklungsländern. Das ist das Ergebnis eines Berichtes zur Einkommens- und ...

Pöttering: Die Arbeit der politischen Stiftungen darf nicht behindert werden

Berlin: Zur aktuellen Entwicklung in der Ukraine erklärt der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments, Hans-Gert Pöttering MdEP: "Mit großer ...


Seite 336 von 546:  « ..  335 336 337  338  339  340  341  342  343  344  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z