Außenhandel
Bremen: Der Kandidat Obama legte gesteigerten Wert auf die
Verfassungsformel, wonach der amerikanische Staatschef keine
Militärschläge anordnen darf, ohne das Parlament abstimmen zu lassen,
es sei denn, d ...
Heidelberg: Während des rasanten Aufstiegs der indischen
Mittelschicht haben viele Frauen Karriere gemacht. Dieses plötzliche
Ungleichgewicht löst Abwehrreaktionen aus. Nicht nur bei Männern aus
ländliche ...
Mainz: War Barack Obama nur ein Spruchbeutel, als er seine
berühmte rote Linie zog? Hat er geblufft und muss jetzt, da die
Karten auf den Tisch kommen, passen? Ist der amerikanische Präsident
gar ein Fe ...
Heidelberg: Von Sören S. Sgries
Nach all dem Gerede von "roten Linien" und "Beweisen" kommt Obamas
Zögerlichkeit überraschend. Für alle Assad-Gegner, die auf die
Supermacht gehofft ha ...
Essen: Die Nachrichten aus Russland sind mal wieder
haarsträubend. Gerade wurde ein Gesetz verabschiedet, das
"homosexuelle Propaganda" gegenüber Jugendlichen verbietet. Seitdem
hagelt es Meld ...
Essen: Mit Obamas Entscheidung, vor einem von ihm
persönlich befürworteten Einsatz von Waffengewalt gegen Syriens
Despoten Assad das Parlament einzubinden, ist eine unmittelbare
militärische Eskalation ...
Berlin: "Seehofer hat ausnahmsweise einmal Recht. Im
NSA-Überwachungsskandal ist überhaupt nichts ausreichend aufgeklärt.
Die nicht abreißenden Veröffentlichungen über Spähattacken der NSA
mach ...
Berlin: "US- Präsident Obama plant eine 'begrenzte'
Militäraktion gegen Syrien. Die wird es nicht geben. Ein Angriff auf
Syrien wird die gesamte Nahost-Region, wird den Libanon, Jordanien, ...
Berlin: "Kein Gericht der Welt würde auf der Grundlage
einer so dünnen Beweislage eine Klage annehmen", kommentiert der
stellvertretende Parteivorsitzende und Mitglied im Spitzenteam der
LINKEN ...
Stuttgart: Obamas Plan ist unausgegoren und benennt kein
klares Ziel. Die zentrale Frage ist nicht beantwortet: Was wird, wenn
die US-Raketen abgeschossen sind? Auch das britische Unterhaus,
immerhin das einzi ...
Essen: Die Reaktion des Westens auf das Morden in Syrien
ist, so wie sie sich jetzt darstellt, ein politisches Desaster. Den
wortgewaltigen Stellungnahmen der ersten Tage folgten
Unentschlossenheit und Fe ...
Berlin: Moskau warnt die Ukrainer vor »sehr schwierigen
Zeiten« und dass sie den Gürtel bald »noch enger« schnallen müssten.
Dazu käme es jedenfalls dann, wenn die Kiewer Regierung das bislang
für ...
Bonn/Berlin: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat in der
Sendung FORUM POLITIK von phoenix und Deutschlandfunk (Ausstrahlung
heute, Freitag, 30. August 2013, 19.15 Uhr) Kanzleramtschef Ronald
Pofalla für se ...
Brüssel/Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates ...
Berlin: "Es kann nicht sein, dass die deutsche
Bundesregierung zu einem möglichen Militärangriff unter Führung der
USA weiterhin stillschweigende Zustimmung signalisiert. Nachdem eine
Mehrheit der ...
Köln: 7.40 Uhr, Patriarch Gregorius III., Thema: Syrien
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7101
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62
...
Köln:
Sperrfrist: 29.08.2013 22:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Sperrfrist für alle Ergebnisse:
- für el ...
Bielefeld: Kurz nachdem die UN-Inspektoren Syrien morgen
früh verlassen haben, wollen sie ihre Untersuchungsergebnisse
bekanntgeben. Und niemanden wird es überraschen, wenn der Verdacht
eines Giftgaseinsatz ...
Stuttgart: Die Diplomatie bekommt ihre letzte Chance. Ein
Angriff der USA und seiner Verbündeten auf das Regime in Syrien
schien nur noch eine Frage von Stunden. Vor allem der britische
Premier David Cameron ...
Bielefeld: Elmar Brok (CDU), der Vorsitzende des
Auswärtigen Ausschusses im Europäischen Parlament, hat nach einer
internen Information durch den Generalsekretär des Europäischen
Auswärtigen Dienstes ein ...