Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 371

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Stuttgarter Zeitung: Präsident ohne Einfluss / Leitartikel zu USA/Obama

Stuttgart: Außenpolitisch ist US-Präsident Barack Obama seit Beginn seiner zweiten Amtszeit im Januar praktisch nichts mehr gelungen. Der Einfluss des mächtigsten Staatsmannes der Welt auf die Vorgänge in ...

Allg. Zeitung Mainz: Abhängigkeiten / Kommentar zu USA/Russland

Mainz: Die NSA-Affäre erschüttert die deutsche Innen- und Wahlkampfpolitik, nicht jedoch den Bundesbürger. Welche Seite da nun überzieht oder die Sache unterschätzt, sei dahingestellt. Jedenfalls sin ...

BERLINER MORGENPOST: Schweigen löst keine Probleme - Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Berlin: Er konnte schwerlich nicht anders. Zu groß die Demütigung für den Präsidenten persönlich und die Supermacht Amerika generell, indem Russland dem übergelaufenen Geheimdienstler Edward Snowden ...

neues deutschland: Griechische Hilflosigkeit

Berlin: Die Griechen sollen ihr Geld zurück zu den Banken bringen. Welch Hilflosigkeit spricht aus dieser jüngsten Forderung des griechischen Finanzministers. In Truhen und unter Matratzen liege das Geld, ...

neues deutschland: US-Philosoph Hardt: Es gibt keinen souveränen Staat

Berlin: Für den renommierten US-amerikanischen Philosophen Michael Hardt gibt es keinen souveränen Staat. Selbst die USA könnten "nicht unilateral und im Sinne einer alten imperialistischen Macht ha ...

Mitarbeiter vonÄrzte ohne Grenzen im Südsudan erschossen - Organisation verurteilt Angriff

Juba/Berlin: Ein Mitarbeiter der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen im Südsudan ist am Mittwoch an den Folgen eines Angriffs in der Nähe der Hauptstadt Juba gestorben. Eine Gruppe bewaffneter Männer hatte ...

Rheinische Post: Propaganda in Syrien = Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Angeblich ist Syriens Diktator Baschar al Assad nur knapp einem Angriff auf seinen Wagenkonvoi entronnen - behaupten die Rebellen. Alles frei erfunden - behauptet die Regierung in Damaskus. Propagan ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur NSA-Datenaffäre: Getäuschte Täuscher, Von Reinhard Zweigler

Regensburg: Möglicherweise ist die NSA-Datenaffäre am Ende kleiner als die ganze Aufregung der vergangenen sechs, sieben Wochen, seit der ehemalige NSA-Mann Edward Snowden brisante Fakten öffentlich machte. D ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Pakistan/Indien

Stuttgart: Scharmützel der beiden Atommächte Indien und Pakistan, die schon zwei Kriege um die Hochgebirgsregion geführt haben, sind nichts Ungewöhnliches. Dass Soldaten an der Waffenstillstandslinie ums ...

RNZ: Nichts zu sagen - Kommentar zu USA/Russland

Heidelberg: Obama sagt Gespräche mit Putin ab, weil es nichts Konstruktives zu besprechen gibt. Der in Moskau untergetauchte Whistleblower Edward Snowden ist nicht Anlass der Entscheidung, sondern nur "ei ...

Allg. Zeitung Mainz: Feuchte Munition / Kommentar zu NSA/Wahlkampf

Mainz: Im Fall NSA, der eine steile Karriere als Wahlkampfschlager macht, gibt es ganz wenig, was offenkundig ist. Dazu zählt, allem voran, die schräge Haltung der Linkspartei. Sie täuscht vor, sie all ...

neues deutschland: Avi Primor: Die Zeit der Lippenbekenntnisse ist vorbei

Berlin: "Nicht mit dem größten Optimismus" sieht Israels ehemaliger Botschafter in Deutschland, Avi Primor, die neue Runde der Friedensverhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern. Der 78 ...

BGA: Außenhandel trotz Durchhänger optimistisch

Berlin: "Trotz einem Durchhänger im ersten Halbjahr bleibt der deutsche Außenhandel für das Gesamtjahr optimistisch. Die Gründe für die schwache Zwischenbilanz liegen insbesondere in der weiterhin ...

Stuttgarter Zeitung: Gewaltspirale / Kommentar zuÄgypten

Stuttgart: Drei Tage lang sah es so aus, als wäre in Ägypten ein Rest an Vernunft zurückgekehrt. Seit der Interimspräsident jedoch abrupt den Schlussstrich unter alle internationalen Vermittlungsversuche ...

Rheinische Post: Obamas Absage = Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Auch im diplomatischen Geschäft gibt es Schmerzgrenzen, und im Verhältnis zwischen Washington und Moskau war eine solche offenbar erreicht. Barack Obama hat lange gezögert, aber am Ende konnte e ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Tschechien: König Milos I., von Harald Raab

Regensburg: Den Tschechen ist seit gestern bewusst: Ein vom Volk direktgewählter Staatspräsident bedeutet keineswegs mehr Demokratie. Milos Zeman fuhrwerkt in der Prager Burg herum, als habe man ihn die Wenze ...

WAZ: Obamas Offenbarungseid - Kommentar von Dirk Hautkapp

Essen: Im Frühjahr 2012 raunte Obama in Seoul dem damals scheidenden russischen Präsidenten Medwedew zu, er solle seinem Nachfolger etwas ausrichten. Nach seiner Wiederwahl habe er, Obama, "mehr Fl ...

Mittelbayerische Zeitung: Im Würgegriff des Clowns - Silvio Berlusconi hat Italien vielleicht unumkehrbar verändert. Von Julius Müller-Meiningen

Regensburg: Silvio Berlusconi ist ein in letzter Instanz verurteilter Straftäter. Drei italienische Gerichte, darunter der Oberste Gerichtshof in Rom, befanden den 76-Jährigen wegen Steuerbetrugs in Millione ...

neues deutschland: Mollath, Chodorkowski, Manning: Offene Psychiatrie

Berlin: Der Staat gibt sich generös. In Bayern: Mollath - frei. In Russland: Chodorkowski - Straflager um zwei Monate reduziert. In den USA: Manning - 46 (!) Jahre Haft weniger als Strafandrohung. Des Let ...

neues deutschland: "Gegen Iran wird ein Krieg vorbereitet"

Berlin: "Wir sind gegen jede ausländische Einmischung, unter welchem Vorwand auch immer." Der Brasilianer Valter Pomar lässt im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Donn ...


Seite 371 von 546:  « ..  370 371 372  373  374  375  376  377  378  379  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z