Außenhandel
Berlin: "Dass der UN-Sonderbeauftragte für Syrien, Lakhdar
Brahimi, eindringlich vor einer Militäraktion warnt, sollte allen in
den Ohren klingen, die auf militärische Vergeltung für den
Giftgas-E ...
Regensburg: Regensburg. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat
an die deutsche Bevölkerung appelliert, Bürgerkriegsflüchtlinge aus
Syrien "bei uns willkommen zu heißen, denn jeder weiß, was sie
durchgemac ...
Köln: 7.35 Uhr, Detlef Wetzel, stellvertretender
Vorsitzender IG-Metall, Thema: Werkverträge
8.10 Uhr, Sigmar Gabriel, SPD-Parteivorsitzender, Thema: Syrien
Pressekontakt:
WDR Presse und Informatio ...
Stuttgart: Sollte Obama gemeinsam mit einer Koalition der
Willigen oder im Nato-Verbund den Schlag wagen, befindet sich
Deutschland im Krieg, ob es will oder nicht. Denn an der Grenze zu
Syrien stehen auf tü ...
Heidelberg: Wer die monströsen Bilder aus Syrien sieht -
tote Kinder, dicht an dicht aufgereiht - der wird schwer dem Impuls
widerstehen können, zu sagen: Es muss etwas passieren. Tatsächlich
hat der offenb ...
Bremen: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, im Syrien-Konflikt
zwischen dem Westen und Russland zu vermitteln. "Ich erwarte, dass
die Bundesregie ...
Berlin: Zurückhaltend klingen die Kommentare deutscher
Politiker, nachdenklich beinahe. Die Frage nach den Folgen für
Syrien, für den Nahen Osten wird gestellt, auf Risiken verwiesen.
Wenigstens die Unt ...
Berlin: In der Sendung "Deutschland akut - der WELT Talk"
sagt Wolfgang Bosbach (CDU):
"Ich befürchte, dass ein Militärschlag gegen Syrien mehr Probleme
schafft als löst. Ich fürchte, ...
Regensburg: Bundeskanzlerin Angela Merkel setzt auch nach
dem verheerenden Giftgaseinsatz in der Nähe von Damaskus weiter auf
eine politische Lösung zur Beendigung des Bürgerkriegs in Syrien. Die
Kanzlerin s ...
Frankfurt: Informationsveranstaltung für Unternehmer und
Investoren im Jumeirah Hotel in Frankfurt am 13. September 2013
Die Ajman Free Zone Authority (AFZA) möchte verstärkt Investoren
und ansiedlungsw ...
Berlin: "Ein Bombenangriff von außen wird den blutigen
Bürgerkrieg in Syrien noch weiter verschärfen. Der Krieg könnte sich
unkontrollierbar in der ganzen Region ausbreiten. Deutschland darf
sich ...
Düsseldorf: In der Union wächst offenbar die Bereitschaft,
dass sich Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen an einer
Intervention in Syrien beteiligt. "Die Weltgemeinschaft darf einen
Einsatz von G ...
Köln: 7.10 Uhr, Reinhold Robbe, ehemaliger
Wehrbeauftragter, Thema: Syrieneinsatz
7.35 Uhr, Marcel Fratzscher, Präsident Deutsches Institut für
Wirtschaftsforschung, Thema: Konjunktur
8.10 Uhr, ...
Regensburg: Das Schlagen der Kriegstrommeln in Washington
ist nicht mehr zu überhören. Wenn der Eindruck nicht täuscht, hat der
Countdown für einen Militärschlag gegen das syrische Regime begonnen.
Widerwil ...
Essen: Es sind Bilder, die man nicht vergessen kann und
nicht vergessen darf: tote Kinder in weißen Säcken, zu Dutzenden am
Boden aufgereiht, dazwischen panische Väter und Mütter, die
fassungslos ihre ...
Stuttgart: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück warnt vor
einer schnellen Militärintervention in Syrien."Wir sollten uns nicht
vorschnell eine militärische Logik zu eigen machen", sagte Steinbrück ...
Mainz: Die Bundesregierung bleibt ungeachtet gegenteiliger
Expertenmeinungen bei ihrem "Nein" zu einem weiteren Schuldenschnitt
für Griechenland. "Es hat einen gegeben, und es wird keinen w ...
Mainz: Nach Auffassung von SPD-Fraktionschef Frank-Walter
Steinmeier hat sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die
Ankündigung eines möglichen dritten Griechenland-Rettungspaketes "gut
...
Berlin: "Jeder militärische Angriff von außen wird die
Situation für die Menschen in Syrien verschlechtern, nicht
verbessern", kommentiert der außenpolitische Sprecher der Fraktion
DIE LINKE, ...
Köln: 6.35 Uhr, 7.35 und 8.35 Uhr, Interview mit Glenn
Greenwald, Journalist, Thema: NSA/Beteiligung der deutschen Regierung
7.10 Uhr, Omid Nouripour, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Syrien
8.10 U ...