Außenhandel
Stuttgart: Die Story im Ersten: Sklavenarbeit für unseren
Fortschritt Ein Film von Tilman Achtnich / Am 10. September 2012 im
Ersten
Ob Waschmaschine oder Handy, ob Windrad oder Auto - für
Wohlstandspro ...
Berlin: Die International Campaign for Tibet (ICT) ruft die
Bundesregierung aus Anlass der bevorstehenden deutsch-chinesischen
Regierungskonsultationen auf, die anhaltend schlechte
Menschenrechtslage in Tib ...
Osnabrück: Was für ein Fiasko
Im Bundesinnenministerium mussten wohl zeitweise alle politischen
Sicherungen durchgebrannt sein. Weißrussland ist Europas letzte
Diktatur. Staatschef Alexander Lukaschenko ...
Osnabrück: Ein anderes Leben
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Entwicklungen
überhaupt erst erkennbar werden lassen. Unilevers Ankündigung ist ein
solches Mosaiksteinchen, durch das das Ganze ...
Osnabrück: Aufführung der Einigkeit
Von höherer Gewalt kann keine Rede sein. Die US-Republikaner
trafen bei der Wahl des Ortes ihres großen Parteitages eine
Entscheidung, die in ihrem Dilettantismus nic ...
Köln: 7.05 Uhr, Philipp Rösler, FDP, Bundesminister für
Wirtschaft und Technologie, Thema: Energie-Gipfel im Kanzleramt
7.40 Uhr, Ferhad Ahma, Die Grünen, Syrischer Oppositioneller,
Thema: Syrien
...
Berlin: Am 1. September wird die Gesellschaft für
Internationale Zusammenarbeit (GIZ) 20 Monate alt. Für
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) ist die Fusion der drei
großen deutschen Entwicklung ...
Köln: Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok hat
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt kritisiert, weil dieser den
EZB-Präsidenten Mario Draghi als "Falschmünzer" bezeichnet hatte. "Zu
de ...
Frankfurt/Oder: "Wer solche Freunde hat, braucht keine
Feinde mehr. Kaum hat die Publizistin Gertrud Höhler ihre
Generalabrechnung mit der Bundeskanzlerin präsentiert, nimmt auch die
CSU ihr Dauerfeuer wiede ...
Stuttgart: Psychiatrie oder Knast? Man hätte so oder so
entscheiden können. Wichtig ist: Der Massenmörder und Muslimhasser
wird voraussichtlich nicht mehr freikommen. Er schämt sich nicht für
seine monst ...
Osnabrück: Ein Land atmet auf
Es war, als hätte ein ganzes Land für einen Moment den Atem
angehalten, gestern Morgen um zehn Uhr. Dann betrat eine kleine,
energische Frau den Gerichtssaal und machte der ...
Osnabrück: Deutschland stellt sich selbst ein Bein
Hinter den Kulissen muss die Bundesregierung sich auf den Austritt
der Griechen aus dem Euro vorbereiten. Alles andere wäre fahrlässig
und unverantwortli ...
Osnabrück: Die Zeit drängt
Die Lage in Syrien und seinen Nachbarländern wird von Tag zu Tag
dramatischer. Mehr und mehr Verfolgte, Verletzte und Bedrohte
verlassen angesichts des Bürgerkriegs ihre Häus ...
Essen: Es ist vorbei. Endlich, werden sie in Norwegen
sagen, das den quälenden Prozess gegen Anders Breivik durchstehen
musste und die seelische Reinigung herbeisehnte: 21 Jahre Gefängnis
mit anschließ ...
Trier: Alternativlos ist Angela Merkels
Griechenland-Politik nicht. Fast täglich werden ihr Varianten
angeboten. Die eine, von links, lautet, man solle dem Land neue
Hilfen zu geben, mindestens einen Zei ...
Heidelberg: Von Sören Sgries
Richtig zufriedenstellen kann das Urteil gegen Breivik im ersten
Moment nicht. Der Schuldspruch: Richtig. Das Strafmaß: Richtig. Die
Anerkennung der vollen Schuldfähigkeit: N ...
Kiel: Volker Beck, Parlamentarischer Geschäftsführer der
Grünen, hat die Schulung weißrussischer Sicherheitskräfte durch die
deutsche Polizei scharf kritisiert: "Es kann nicht angehen, dass die ...
Mainz: Zwei Drittel (67 Prozent) der Deutschen sind
dagegen, Griechenland mehr Zeit für die Umsetzung der vereinbarten
Sparvorgaben zu geben. Nur 29 Prozent befürworten den Wunsch
Griechenlands nach ein ...
Osnabrück: Kein deutscher Lehrmeister
Je länger die Euro-Krise dauert, desto größer werden die
Begehrlichkeiten gegenüber Deutschland. Gestern Abend reiste
Frankreichs Präsident François Hollande nac ...