Außenhandel
Osnabrück: Noch keine Wende
Hoffnung keimt, es gibt eine Verschnaufpause und eine Chance auf
einen Neuanfang: Dass Politiker den Schuldenschnitt zugunsten von
Griechenland derart positiv bewerten, ist nur ...
Osnabrück: Vorschnell
Die USA prüfen militärische Optionen - diese Nachricht wird
Syriens Präsident Baschar al-Assad kaum ins Schwitzen bringen. Zu
offensichtlich ist, dass es sich nur um Wahlkampftakti ...
Flensburg: Natürlich müssen Griechenlands Geldgeber ein
Mindestmaß an Zahlungsströmen sehen, um sich nicht völlig von dem
Land abzuwenden. Aber nach mindestens zwei Jahren
Griechenland-Rettung, die vor a ...
Regensburg: Die Katastrophe von Fukushima vor einem Jahr
hat in der deutschen Politik ein radikales Umdenken ausgelöst. Bis
2022 sollen alle Atomkraftwerke vom Netz gehen. Auch in Japan, wo 55
statt wie in De ...
Berlin: Die Zahl der Ärmsten wurde halbiert, 89 Prozent der
Menschen haben Zugang zu sauberem Trinkwasser. Zwei der wichtigsten
UN-Milleniumsziele sind erfüllt. Vorfristig. Doch der Jubel der
Weltretter b ...
Bonn: Bonn/München, 9. März 2012 - Christine Haderthauer
(CSU) hat im PHOENIX-Interview gesetzliche Regelungen für die
Gleichstellung von Frauen im Beruf gefordert: "Ich habe mich für eine
geset ...
Mainz: Montag, 12. März 2012, 22.25 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
"Ein Problem des europäischen Parlaments ist, dass unsere
tatsächlichen Machtbefugnisse in keinem Verhältnis zu unserer
öffe ...
Berlin / Dubai: Die deutschen Ausfuhren in die Staaten des
Golfkooperationsrates (GCC) sind 2011 nur um moderate 4% gestiegen -
ein unbefriedigendes Ergebnis. Zumal der Markt ein enormes Potenzial
bietet: Schätzu ...
Flensburg: US-Präsident Obama signalisiert Bereitschaft,
notfalls auch mit Gewalt die Bevölkerung vor den brutalen Übergriffen
des syrischen Regimes zu schützen. Das ist die implizite Botschaft,
die er dem ...
Lüneburg: US-Außenministerin Hillary Clinton rief Ende 2011
"Amerikas pazifisches Jahrhundert" aus. Die finanziell klamme,
militärische Hypermacht will ihren Blick auf die asiatische
Wachstumsregi ...
Hannover: Als der letzte Trompetenstoß im Garten von
Schloss Bellevue gestern Abend verklungen war, meinte man einen
kollektiven Seufzer der Erleichterung vernommen zu haben. Mit dem
pompösen Ritual des Gr ...
Regensburg: Dieser Wahlkampf ist der schlechteste, den ich
je gesehen habe": Dieser Ausspruch über die Vorwahlen der
Republikaner stammt nicht etwa von einem US-Demokraten. Er kommt aus
dem Mund von Barb ...
Hamburg: Vorbild mehr für die westliche Welt dar. In einer
stern-Umfrage waren 88 Prozent der Befragten dieser Ansicht.
Lediglich 9 Prozent billigen den USA noch eine Vorbildfunktion zu.
Auch der Meinung, ...
Flensburg: Die Zahl der stark Übergewichtigen hat sich in
den letzten 30 Jahren mehr als verdoppelt. In Deutschland ist mehr
als jeder Zweite übergewichtig, jeder Fünfte adipös. Appelle an
gesundheitliche ...
Bonn: Bonn/Berlin, 6. März 2012 - SPD-Haushaltsexperte
Carsten Schneider hat die Forderung seiner Partei nach der Einführung
einer Finanztransaktionssteuer bei der Umsetzung des Fiskalpaktes in
national ...
Frankfurt/Oder: Sowohl die Haltung Israels als auch die der
USA wirft Fragen auf. Könnten die Israelis tatsächlich einen
ultimativen Luftschlag gegen die iranischen Atomanlagen führen oder
wäre eine solche Atta ...
Essen: Im Psychokrieg um die Atomambitionen des Iran ist
der Frontverlauf nicht begradigt. Ob es bald zu einem militärischen
Angriff auf die Atomanlagen des Mullah-Regimes kommen wird, dem im
Nahen Osten ...
Osnabrück: Lupenreiner KGB-Veteran
Derbe Parolen gegen das ach so gefährliche Ausland für die
ländliche Bevölkerung, Drohungen gegen Andersdenkende und der lange
Arm in Belegschaften staatlicher Untern ...
Osnabrück: Schwerer außenpolitischer Fehler
Ob konservative europäische Regierungschefs tatsächlich eine
Allianz gegen den französischen Sozialisten François Hollande
geschmiedet haben, ist nicht sich ...