Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 491

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Neue OZ: Kommentar zu Griechenland

Osnabrück: Hart, nicht hämisch Griechenlands Lage wirkt ausweglos. Das Spardiktat ruiniert die Wirtschaft, Lohnkürzungen lassen die Kaufkraft schwinden. Zugleich ist das gesellschaftliche Klima vergiftet ...

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 14. Februar das Turiner Asbest-Urteil:

Bremen: Auf den ersten Blick ist der Fall wie gemacht für ein gestochen scharfes Schwarz-Weiß-Bild: Hier die gewissenlosen, nur auf Profitmaximierung bedachten Unternehmer, dort die arglosen, todgeweihten ...

BERLINER MORGENPOST: Europa bleibt misstrauisch / Leitartikel

Berlin: Die Griechen haben die Demokratie erfunden. Gut zweieinhalbtausend Jahre später sind sie auf dem besten Wege, sie zu zerstören. Denn die vermeintlichen hellenischen Eliten haben das Land aus Eigen ...

Kauder traf UN-Generalsekretär Ban Ki Moon

Berlin: Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, ist am Montag in New York mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zusammengetroffen. Begleitet wurde er vom Justiziar der Fraktion, Michae ...

Warum das chemische Autokältemittel 1234yf Menschenleben gefährdet

Berlin: Einladung zur Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, seit Januar 2011 sind die europäischen Automobilhersteller verpflichtet, alle neuen Pkw-Modelle mit einem klimafreundlichen Kä ...

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Syrien:

Bielefeld: Syrien versinkt immer tiefer in Chaos und Blutvergießen, doch ein Ende ist nicht in Sicht, auch wenn die Arabische Liga jetzt den Einsatz von Blauhelm-Truppen fordert. Diktator Assad kann militär ...

WAZ: Unkalkulierbares Risiko - Kommentar von Gerd Heidecke

Essen: Die Euro-Länder drohen Griechenland täglich unverhohlener mit einem Rausschmiss aus der Euro-Zone, wenn der Gürtel jetzt nicht bis ins letzte Loch gezogen wird. Endlich, werden da viele denken, ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Wahlkampf Putins

Berlin: Kein Zweifel, Wladimir Putin hat sich im Umgang mit den Protesten für eine einfache Strategie entschieden: das Aussitzen. Er versucht nicht einmal den Anschein zu erwecken, als wolle er auf die Demo ...

Kauder trifft UN-Generalsekretär Ban Ki Moon

Berlin: Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, trifft am Montag in New York UN-Generalsekretär Ban Ki Moon. Dabei möchte Kauder vor allem über den weltweiten Schutz der Religionsf ...

LVZ: Niebel stellt Myanmar Sanktions-Abbau und mehr deutsche Hilfe in Aussicht / Sanktionen als Erfolgsmodell auch für Umgang mit anderen Staaten

Leipzig: Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat einen baldigen Abbau der Sanktionen gegenüber Myanmar angekündigt und zugleich ein deutlich stärkeres deutsches Engagement bei der Aufbauhilfe f ...

Rheinische Post: Sarkozy greift an = Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Nicolas Sarkozy läuft die Zeit davon. In zehn Wochen wählen die Franzosen einen neuen Präsidenten, und der konservative Amtsinhaber liegt bei den Umfragewerten weit hinter seinem sozialistischen ...

WAZ: Explosive Thesen. Kommentar von Christopher Onkelbach

Essen: Es ist zunächst wenig mehr als ein theoretisches Gedankenexperiment. Was wären die Vorteile, fragen die Ökonomen Weber und Ginsburgh, wenn man die Sprachvielfalt im Betrieb der Europäischen Unio ...

Weser-Kurier: UNICEF-Sprecher Tarneden: "Kindersoldaten sind Phänomen neuer Kriege"

Bremen: Anlässlich des internationalen "Red Hand Day" (11.2.)sprach der Bremer Weser-Kurier mit Unicef-Sprecher Rudi Tarneden. Der Missbrauch von Kindern sei ein Phänomen der neuen Kriege, bei ...

WAZ: Der Zorn der Griechen. Kommentar von Walter Bau

Essen: Viele Griechen wollen sich dem strengen Spardiktat aus Brüssel nicht unterwerfen. Um Entlassungen, Lohnkürzungen und Rentenopfer zu vermeiden, organisieren sie einen Generalstreik nach dem andere ...

Mittelbayerische Zeitung: Es geht nur mit Druck Kommentar zu Griechenland

Regensburg: Die Politiker in Athen sind gezwungen, sich dem Willen der Eurogruppe zu beugen. Einige Regierungsabgeordneten machen da nicht mehr mit. Doch Griechenland braucht das finanzielle Fundament der EU-Par ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Griechenland-Hilfe

Berlin: Die Fortschritte in Griechenland sind größer als vielfach unterstellt. Schon deswegen wäre es töricht, ausgerechnet jetzt den Geldhahn zuzudrehen und die unkontrollierte Pleite einzuleiten. D ...

Westfalenpost: Kommentar / WP / Syrien und die Ratlosigkeit des Westens / Verwiesen auf die Zuschauerränge / Von Winfried Dolderer

Hagen: Das immerhin können wir hierzulande tun: Nach Möglichkeit dafür sorgen, dass Dunkelmänner des Regimes in Damaskus nicht auch noch in Deutschland Gegner des syrischen Präsidenten drangsalieren. ...

Westfalenpost: Kommentar / WP / Griechenland / Griechische Perspektiven / Es muss um Zukunft gehen, nicht um Strafe / Von Harald Ries /

Hagen: "Griechenland muss liefern", poltert FDP-Fraktionschef Brüderle. Aber kann Griechenland liefern? Sind die Sparprogramme, die Lohn- und Rentenkürzungen, die das Land immer tiefer in die ...

Meister (CDU) fordert "klares und breites Bekenntnis" der Griechen zu Sparplänen / Schneider (SPD): Werden Schuldenschnitt bei öffentlichen Gläubigern sehen

Bonn: Bonn/Berlin, 10. Februar 2012 - Michael Meister (Stv. Mitglied Haushaltsausschuss) hat im PHOENIX-Interview "ein klares und breites Bekenntnis" der griechischen Politik zu den vorgesehenen ...

Neue OZ: Kommentar zu Griechenland

Osnabrück: Aufbau Hellas Arme Griechen. Das jetzt in Athen geschnürte Sparpaket und andere krisenbedingte Einschnitte treffen vor allem Familien, Kleinverdiener, Bezieher von Arbeitslosengeld und nicht zu ...


Seite 491 von 546:  « ..  490 491 492  493  494  495  496  497  498  499  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z