Bundesregierung
Frankfurt/Main: IVA formuliert bei Pressegespräch auf der Grünen Woche 2025 Erwartungen an die kommende Bundesregierung
Einladung
Die Herausforderungen für den heimischen Pflanzenbau werden größer: Ambitioni ...
Salzburg: Bessere Welt Info bietet Wählern mehr Informationen als der Wahl-O-Mat!
Am 23. Februar stehen die Bundestagwahlen an. - Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich: Wen soll ich wählen? Welche Parte ...
Berlin: Entscheidung sollte neuer Bundesregierung überlassen werden
Die Bundesregierung hat dem Bundespräsidenten vorgeschlagen, das Mandat von Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer im Sachverständigenrat ...
Frankfurt am Main: Wie gelingt es, anspruchsvolle Haut sanft und effektiv zu pflegen? Die Zwillingsbrüder Tobias und Dominik Evertz von der Evertz Pharma GmbH haben nachhaltige Pflegeprodukte entwickelt, die auf natür ...
Athen: Fünf neue Märkte, wegweisende Sponsoring-Verträge, Produktinnovationen durch KI und der Start der Kaizen Foundation sind die Highlights eines weiteren Wachstumsjahres.
Sponsor der größten Wettbe ...
Berlin: Das Bundeskabinett hat am 27.11. Entwürfe für ein sogenanntes Vergabetransformationspaket beschlossen. Bundesarchitektenkammer (BAK), Bundesingenieurkammer (BIngK) und der Zentralverband Deutsches B ...
Berlin: TÜV-Verband identifiziert sieben zentrale Handlungsfelder für die nächste Bundesregierung. Wettbewerbsfähigkeit stärken: Deutschland zum Vorreiter bei digitalen und grünen Technologien machen. B ...
Berlin: Mit einer gemeinsamen Erklärung und Demonstration am Berliner Reichstagsgebäude aus Anlass der Vertrauensfrage fordern 19 Wirtschaftsverbände einen "Wirtschaftswahlkampf".
In der Resolu ...
Berlin: Der Sturz von Baschar al-Assad markiert das Ende einer Ära für Syrien und die ganze Region. Der syrische Diktator war für den Tod von mehr als 500.000 Menschen verantwortlich, mehr als 12 Millionen ...
Berlin: "Die kommende Bundesregierung muss die Marktwirtschaft in Schwung bringen - ohne die planetaren Grenzen zu schleifen. Mit unserem Zehn-Punkte-Plan für den Koalitionsvertrag präsentieren wir Lö ...
Köln: Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verliert die Union in der Wählergunst und sinkt auf 31 Prozent (-1 Prozentpunkt). Die SPD verbessert sich leicht und liegt nun bei 17 Prozent (+1 Prozentpunkt). ...
Berlin: Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden teilte mit, dass "Ampel-Aus" zum "Wort des Jahres" 2024 gekürt wurde.
Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprech ...
Düsseldorf: Klüh Catering erweitert ab sofort sein gastronomisches Angebot für Flexitarier, Veganer und ernährungsbewusste Tischgäste durch eine Kooperation mit PLANT B. Die von dem Foodtech-Startup entwickel ...
Berlin: Am 3. Dezember wurden im Rahmen eines Webcast, betreut durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und das Thünen-Institut, die Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur noc ...
Berlin: Was heißt das Auflösen der Ampel-Koalition für die Rentenversicherung? Die Deutsche Rentenversicherung Bund gibt auf ihrer heutigen Vertreterversammlung in Berlin einen Überblick.
Aufgrund der ak ...
Berlin: Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) appelliert an Finanzminister Dr. Jörg Kukies, die Finanzierung sozialer Träger im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung zu siche ...
Walldorf: Kostenlose Online-Tools zur Immobilienbewertung mögen praktisch sein, doch in sensiblen Lebenssituationen wie einer Erbschaft oder einer Scheidung stoßen sie schnell an ihre Grenzen. Für eine fundi ...
Berlin:
- Kraftwerkssicherheitsgesetz soll heute im Kabinett verabschiedet werden
- DUH kritisiert geplante Subventionen für den Neubau von Gaskraftwerken ohne Beschränkung der Betriebsstunden auf das a ...
Düsseldorf: Die Lage in der ambulanten Versorgung duldet keinen Stillstand, sondern konkretes Handeln - und dies rasch: Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) hat ein umfassendes Positionspapier zur Bu ...
Berlin: Wie Medien berichten, hat das Bundeskabinett eine lange Liste mit Beförderungen in unterschiedlichen Ministerien durchgewunken. Besonders stark vertreten sind Mitarbeiter im Auswärtigen Amt, dem Ver ...