Bundesregierung
Berlin: 120.000 Stimmen gegen die "Weihnachtsgeld"-Kürzung
Eine überwältigende Beteiligung an seiner Postkartenaktion kann
der Deutsche BundeswehrVerband vermelden. Bis jetzt haben mehr als ...
Hamburg: Die Freien Demokraten verharren weiter im
Stimmungstief. Im stern-RTL-Wahltrend kommen sie wie in der Vorwoche
nur auf 4 Prozent und würden mit diesem Ergebnis nicht mehr im
Parlament vertreten se ...
Erkrath: "Geistig-moralische Brunnenvergiftung und
mutwilliges Zertrümmern unseres sozialen Grundverständnisses" nennt
Martin Grauduszus, Präsident der 'Freien Ärzteschaft' (FÄ), die ...
Freiburg: Die Spitzen der Regierungskoalition haben sich am
Donnerstagabend im Kanzleramt auf eine Vereinfachung des Steuerrechts
verständigt. Das soll Arbeitnehmern eine Entlastung von insgesamt 590
Millionen ...
Köln: Im Deutschen Bundestag arbeiten private
Sicherheitskräfte, die ihren Lebensunterhalt trotz
Vollzeitbeschäftigung nicht bestreiten können und die auf zusätzliche
Sozialleistungen vom Staat angewi ...
Berlin: Den 21.500 Apotheken und ihren Mitarbeitern droht
mit dem Jahresende ein Fiasko. Denn neben dem jüngsten Spargesetz der
Regierung wollen auch die wenigen verbliebenen Pharmagroßhändler die
Apothe ...
Berlin:
Einladung an die Presse
Oberst Kirsch präsentiert Protestpostkarten der Menschen in der
Bundeswehr
Bald hat die Bundesregierung es schwarz auf weiß: Kaum eine andere
Maßnahme hat die Soldat ...
Köln: Trotz dringender Warnungen von Experten sieht die
Europäische Union bei der Bleigefährdung in Kinderschmuck keinen
Handlungsbedarf. In der neuen EU-Spielzeugrichtlinie, die ab Mitte
nächsten Ja ...
Hamburg: Eine Mehrheit der Deutschen hält es für falsch,
dass die vertraulichen Depeschen der US-Botschaften an das
Außenministerium in Washington von der Internetplattform Wikileaks
veröffentlicht wurd ...
Köln: 09.12.2010, 22.00 - 22.30 Uhr
Folgende Themen sind geplant:
- Mehr als Klatsch und Tratsch: Die wirklichen Enthüllungen von
Wikileaks
- Zivilcourage macht vogelfrei: Kein Schutz fü ...
Berlin: Der BPI fordert die Bundesregierung dringend auf,
die im Koalitionsvertrag verankerte Kommission zur Überprüfung der
unterschiedlichen Mehrwertsteuersätze endlich zu installieren. Es sei
ein Ding ...
Berlin: 15 Prozent des gesamten Elektroenergiebedarfs in
Deutschland werden für Kühlen und Klimatisieren benötigt. Die über
120 Millionen deutschen Kühlsysteme stoßen Jahr für Jahr über 70
Millione ...
Berlin: Als Affront gegen die Vorgaben des
Bundesverfassungsgerichts bezeichnet der Paritätische
Wohlfahrtsverband die Verabschiedung der Hartz-IV-Reform durch den
Deutschen Bundestag. Der Verband fordert ...
Köln:
Sperrfrist: 02.12.2010 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Sperrfrist für alle Ergebnisse:
- f ...
Köln:
Sperrfrist: 02.12.2010 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Sperrfrist für alle Ergebnisse:
- f ...
Köln: Verwendung nur mit Quellenangabe
"ARD-DeutschlandTrend"
Die Mehrheit der Deutschen steht Wikileaks ablehnend gegenüber. Im
aktuellen ARD-DeutschlandTrend finden es 53 Prozent nicht gut ...
Hamburg: Deutsche Regierungsstellen gehen davon aus, dass
bei einem US-Drohnenangriff im pakistanischen Mir Ali am 4. Oktober
ein deutscher Staatsbürger getötet wurde. Wie das Hamburger Magazin
stern in s ...
Hamburg: Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat bei den
Wählern derzeit weiter keine Mehrheit. Im stern-RTL-Wahltrend
erreichen Union und FDP zusammen wie in der Vorwoche 39 Prozent. 34
Prozent würden sich ...
Saarbrücken: Problemlose Nutzung von Kraftstoff mit
erhöhtem Bioethanol-Anteil / Weiterer Schritt zur Senkung der
CO2-Emissionen / Felderfahrungen in Frankreich durchweg positiv
Peugeot begrüßt die fläch ...
Bochum: Im Rahmen der Verleihung des "Deutschen
Nachhaltigkeitspreises 2010" ehrte der Rat für nachhaltige
Entwicklung am Freitag Falk Zientz, Leiter der Abteilung Mikrofinanz
der GLS Bank und I ...