Bundesregierung
Kassel: Reinhard Führer, ehemaliger Präsident des Berliner
Abgeordnetenhauses, ist am 26. November mit klarer Mehrheit für
weitere vier Jahre zum Präsidenten des Volksbundes Deutsche
Kriegsgräberfürs ...
Frankfurt:
- Regionaler Investitionsfonds REGMIFA zahlt erste Kredite in Höhe
von 13,8 Mio. USD aus
- Finanzierungen gehen an Mikrofinanzinstitutionen in Ghana,
Kenia, Senegal und Tansania
...
Hamburg: Hohe Pensionsansprüche von zwei
Vorstandsmitgliedern der verstaatlichten Bank Hypo Real Estate (HRE)
haben zu Verwerfungen zwischen Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
und dem Chef der CDU/CSU- ...
Hamburg: In der Woche nach dem CDU-Parteitag in Karlsruhe
hat die Union in der Wählergunst zugelegt. Im stern-RTL-Wahltrend
kletterte sie im Vergleich zur Vorwoche um 1 Punkt auf 34 Prozent,
ihren besten W ...
Berlin/Duisburg: Die Micha-Initiative Deutschland
veranstaltet am Dienstag, 23.11.2010, einen Parlamentarischen Abend
zum deutschen Engagement für die Verwirklichung der
UN-Millenniumentwicklungsziele. Unter dem M ...
Berlin: "Wer die Koalitionsfreiheit aushöhlt, legt die Axt
an die Wurzel unserer Verfassung." Mit diesen Worten reagierte Rudolf
Henke, 1. Vorsitzender der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, auf
...
Frankfurt/Main: Als notwendige Konsequenz aus dem
"Weltgesundheitsbericht 2010" der WHO, der heute in Berlin
vorgestellt wird, fordert die Frankfurter Hilfs- und
Menschenrechtsorganisation medico interna ...
München: Am Internationalen Tag der Kinderrechte, dem 20.
November 2010, jährt sich zum 21. Mal die Verabschiedung der
UN-Kinderrechtskonvention durch die UN-Generalversammlung. Diese
sichert Kindern ein R ...
Berlin:
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von Campact und der
Deutschen Umwelthilfe
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit einer gemeinsamen Pressekonferenz erläutern das Kampagnennetzwerk
Campact un ...
Hamburg: Zwiespältig urteilen die Bundesbürger über die
CDU-Politikerin Kristina Schröder, der Feministin Alice Schwarzer
vorgeworfen hatte, sie sei als Frauen- und Familienministerin
"schlicht ung ...
Berlin: Der Bundesrechnungshof kritisiert, dass die
Deutsche Rentenversicherung Bund seit dem Jahr 2005 für rund eine
Million Euro Dienstleistungen über das Internet angeboten habe. Auch
habe sie sich se ...
München: Der ADAC fordert die CDU-Vorsitzende,
Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, allen unionsinternen Planspielen
zur Einführung einer Pkw-Maut eine klare Absage zu erteilen.
ADAC-Präsident Peter Meyer: ...
Berlin: Verabschiedung des
Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) und des
GKV-Finanzierungsgesetzes im Bundestag
Mit dem am 11. und 12. November 2010 vom Bundestag verabschiedeten
Arzneimittelmark ...
Verden: Nach dem umstrittenen Atommüll-Transport ins
Zwischenlager Gorleben erreicht die Ablehnung der schwarz-gelben
Atompolitik in der Bevölkerung Spitzenwerte: 76 Prozent der
Bundesbürger meinen, das ...
Berlin: Enttäuscht und wütend reagieren die deutschen
Apothekerinnen und Apotheker auf die massiven Einschnitte, die den
rund 21.500 Apotheken durch das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz
(AMNOG) drohen ...
Berlin: Die von den "Wirtschaftsweisen" vorgeschlagene
Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16,5 Prozent würde die
gesetzlichen Krankenkassen allein bei den Arzneimittelausgaben um 600
Mio. Euro ...
Hamburg: Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU)
hat sich hinter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gestellt und
damit möglichen Spekulationen um deren Ablösung durch
Verteidigungsminister Karl ...
Hamburg: Anlässlich des morgigen Martinstags, an dem
traditionell tausende Gänse auf deutschen Tellern landen, macht die
internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN auf
unverantwortbare Missstände ...
Hamburg: Die Mehrheit der Deutschen möchte, dass die
prognostizierten Steuermehreinahmen von 61 Milliarden Euro in den
Schuldenabbau gesteckt werden. In einer Umfrage für das Hamburger
Magazin stern erklà ...
Berlin: Fachkonferenz im Bundesministerium für Wirtschaft
und Technologie betont Bedeutung von Internetkenntnissen für alle
Bevölkerungsgruppen.
Seit eineinhalb Jahren läuft die Initiative "Int ...