Bundesregierung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 240

Bundesregierung

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundesregierung


stern-RTL-Wahltrend: Union steigt auf Dreizehn-Monats-Hoch - SPD fällt zurück

Hamburg: Die Union setzt ihren Aufwärtstrend in der Wählergunst fort. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend gewinnt sie zum dritten Mal in Folge einen Punkt hinzu und erreicht mit 37 Prozent ihren besten ...

Bundesregierung verweigert Hartz-IV-Empfängern Teilhabe: Paritätischer kritisiert neue Regelungen zum Ehrenamt

Berlin: Als völlig inakzeptabel kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne der Bundesregierung, Aufwandsentschädigungen für ehrenamtliches Engagement künftig als Einkommen voll auf den Ha ...

Arbeitnehmerfreizügigkeit ist richtig – aber sie löst nicht die dramatischen Probleme in der häuslichen Pflege

: Ab dem 1. Mai 2011 erhalten Arbeitnehmer aus den acht osteuropäischen Beitrittsstaaten Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Das bedeutet, dass sie keine Arbeitsgenehmigung mehr benötigen, um in Deutsc ...

Einigungüber flexible Förderanpassung / Übereinstimmung zwischen Bundesumweltminister und Solarbranche zu weiterem Ausbau der Solarstromtechnologie in Deutschland

Berlin: Bundesumweltminister Norbert Röttgen und der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) haben sich auf eine Vorziehung der Förderkürzung für Solarstrom geeinigt. Diese ermöglicht den weite ...

BDI und BDA zum Jahreswirtschaftsbericht 2011

Berlin: - Binnennachfrage trägt Aufschwung - Strukturelle Probleme bleiben ungelöst - Arbeitskräftepotenzial besser ausschöpfen Berlin, 19. Januar 2011. BDI und BDA teilen die positive Eins ...

stern-Umfrage: Jeder Zweite ist unzufrieden mit Ilse Aigner

Hamburg: Die Hälfte der Deutschen ist unzufrieden mit der Arbeit von Verbraucherministerin Ilse Aigner. Die CSU-Politikerin war wegen ihres Handelns im jüngsten Dioxin-Skandals in die Kritik geraten. In ei ...

BundeswehrVerband warnt vor Abzugspopulismus / Bundeskabinett verlängert ISAF-Mandat

Bonn: Der Bundesvorstand des Deutschen BundeswehrVerbandes hat vor unrealistischen Abzugsfestlegungen aus Afghanistan gewarnt. Es entstehe der Eindruck, dass "bei der Debatte über die Verlängerung ...

Subventionen auf Rekordhöhe: 164 Milliarden Euro / IfW: Kürzungen von 58 Milliarden Euro realistisch / Gutachten zum Subventionsabbau in Deutschland (mit Bild)

Berlin: Die Subventionen in Deutschland haben im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Beim Bund, den Ländern, Gemeinden und der Europäische Union summieren sie sich auf 164 Milliarden Eu ...

Heinz-Günter Wolf tritt Amt als ZAEU-Präsident an / ABDA-Präsident will sich 2011 auch für Europas Apotheker stark machen

Berlin/Brüssel: Heinz-Günter Wolf tritt zum Jahresbeginn sein Amt als Präsident des Zusammenschlusses der Apotheker in der Europäischen Union (ZAEU) an. Der 64-jährige Apotheker aus Hemmoor wurde auf der ZAEU- ...

AOK-Chef Hermann: Falschaussagen und Transparenzmangel / Apotheker fordern patientenfreundliche Lösung

Berlin: Falschaussagen werden auch durch Wiederholungen nicht richtig - dies trifft auch auf die jüngsten Äußerungen von Dr. Christopher Hermann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Wà ...

ARD-DeutschlandTrend Januar 2011: Nur jeder Sechste will weniger oder keine Eier mehr essen - 80 Prozent der Deutschen beurteilen die Qualität der Lebensmittel positiv

Köln: Sperrfrist: 06.01.2011 23:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für alle Ergebnisse: - f ...

ARD-DeutschlandTrend Januar 2011: FDP bei Sonntagsfrage mit schlechtestem Wert seit mehr als 10 Jahren - Union legt deutlich zu- Neuer Rekordwert für Guttenberg

Köln: Sperrfrist: 06.01.2011 23:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für alle Ergebnisse: - f ...

Einladung zur Pressekonferenz / IfW-Gutachten zu Subventionen in Deutschland: Aktuelle Zahlen und Konzept zum Subventionsabbau

Berlin: Die Höhe der vom Staat gewährten Subventionen steigt seit dem Jahr 2008 wieder deutlich an. Wie ist die bisherige Bilanz der schwarz-gelben Bundesregierung? Schafft sie in dieser Legislaturper ...

stern-Ranking: Guttenberg bleibt vertrauenswürdigster Politiker - Westerwelle fällt auf Rekordtief

Hamburg: Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist der Politiker, dem die Deutschen am meisten vertrauen. In einem Ranking des Hamburger Magazins stern, in dem die Bürger ausgewählten Pol ...

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH nimmt ihre Arbeit auf

Eschborn: Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH hat zum Jahresbeginn 2011 ihre Arbeit aufgenommen. Die Organisation bündelt die Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen de ...

stern-RTL-Wahltrend: FDP stagniert bei drei Prozent - Punktgewinne für SPD und Grüne

Hamburg: Die FDP verharrt zum Jahresende weiter im Rekord-Umfragetief. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend erreicht die Partei zum zweiten Mal in Folge nur 3 Prozent und damit ihren schlechtesten Wert seit ...

Zahl des Monats Dezember: 80.000 / Klare Vorgaben? - Nicht beim AMNOG!

Berlin: Oft sind es die wenig beachteten Gesetzesänderungen, die für die Betroffenen sehr große Auswirkungen haben. Beim Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) ist dies der Fall. Denn hier hat der G ...

Kickstart in den internationalen Solarmarkt / Die Intersolar Europe unterstützt gemeinsam mit dem BMWi junge, innovative Solarunternehmen

München: Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe fördert 2011 zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) junge und innovative Unternehmen der deu ...

"Punktsieg für die Stabilitätskultur in Europa!" - Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU zum EU-Gipfel

Berlin: Zu den Ergebnissen des EU-Gipfels erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, Wolfgang Steiger: "Punktsieg für die Stabilitätskultur in Europa!" "Die Ergebnis ...

AMNOG: Regierung nimmt Apotheken die Luft zum Atmen / Jede Woche geben zwei bis drei Apotheken auf

Berlin: Der Raubbau an den Apotheken und ihren Mitarbeitern beginnt offiziell am 1. Januar 2011: Das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) hat heute den Bundesrat passiert. Der Präsident der ABDA - Bu ...


Seite 240 von 243:  « ..  239 240 241  242  243 





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z