Wahlen
München:
Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Tank und Einkaufswagen voll - können sich das nur noch die Reichen leisten?
Die Gäste:
Christian Dürr (FDP, Fraktionsvorsitzender; Mitglied des Präsid ...
Osnabrück:
Niedersachsen: Umweltminister stellt Borkum Ausgleich für Erdgas-Förderung in Aussicht
Lies: "Der Insel müssen wir für ihre Belastungen etwas zurückgeben" - Klare Absage an Fracking ...
Osnabrück:
9-Euro-Ticket: Fahrgastverband "Pro Bahn" warnt vor Scheitern im Bundesrat
Ehrenpräsident Naumann: "Platzen des Projektes wäre Blamage hoch 3" - Wissing soll für Länder &quo ...
Osnabrück:
Scharfe Reaktion auf Rentenvorstoß von Ökonomen
DGB: Mit höherem Rentenalter bekämpft man die Inflation nicht, sondern schafft nur mehr Arbeitslose
Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund ( ...
Osnabrück:
Niedersachsen: Pistorius sieht seine politische Zukunft in Hannover
Pistorius (SPD): "Denke nicht über eine berufliche Veränderung nach" - Keine Sorge vor Schröder-Effekt bei der Landt ...
Osnabrück:
Entwicklungsministerin schmiedet auf G-7-Treffen "Bündnis für Ernährungssicherheit"
Svenja Schulze: "Hungersnöte, weil Putin Hunger als Waffe einsetzt" - Hoffnung auf Zusamm ...
Osnabrück:
DGB: Trotz Kriegs und Inflation Zukunftsaufgaben nicht vernachlässigen
Vorstandsmitglied Körzell fordert Offensive für ökologischen und digitalen Wandel
Osnabrück. Angesichts der Herausforder ...
Berlin:
Nach dem NRW-Wahldebakel fordert die stellvertretende Bundesvorsitzende der Linken, Katina Schubert, ein inhaltlich geschlosseneres Auftreten der Parteispitze und übt scharfe Kritik an der Bundesta ...
Osnabrück:
SPD-Politiker Stegner wirbt für Ampel in NRW
Ex-Parteivize: Grüne wären "gut beraten", mit SPD und FDP zu sprechen - "Schwarz-Gelb an Rhein und Ruhr abgewählt"
Osnabrück. ...
Osnabrück:
Niedersachsen fordert vom Bund mehr Tempo bei schnellem Internet
Digital-Staatssekretär Muhle: "Da werden uns Stöcker in die Speichen gesteckt" - Niedersachsen will Gigabit für alle bi ...
München:
Finnland und Schweden wollen NATO-Mitglieder werden. Russlands Präsident Wladimir Putin warnt vor "weitreichenden Folgen". Welche Konsequenzen hätte der Beitritt für das Verteidigungsbà ...
München:
In der heutigen Pressekonferenz nach der Parteivorstandssitzung der CSU hat der bayerische Ministerpräsident Söder die Wahlergebnisse in Nordrhein-Westfalen als "sehr positiv" bezeichnet ...
Bonn/Berlin:
Die CDU frohlockt ob des Sieges in Nordrhein-Westfalen und will bei Koalitionsverhandlungen mit den Grünen verdeutlichen, wer der größere Partner in einem Bündnis wäre. "Am Ende muss man k ...
Bonn/Berlin:
Der Spitzenkandidat der SPD in NRW, Thomas Kutschaty, sieht in der geringen Wahlbeteiligung von 56 Prozent ein Problem "für die Demokratie insgesamt", wie auch für seine Partei. Man müs ...
Bonn/Berlin:
Die Bundesvorsitzende der Partei Die Linke, Janine Wissler, sieht in der "schwierigen Lage" der Gesamtpartei eine Mitschuld am enttäuschenden Ergebnis in NRW. Die Linke müsse künftig di ...
Berlin/Bonn:
Der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla fordert als Konsequenz aus dem schlechten Abschneiden seiner Partei bei der NRW-Landtagswahl einen klarer erkennbaren Kurs der Partei und Geschlossenheit nach a ...
Bonn/Berlin:
Bei den Grünen wird nach ihrem starken Ergebnis bei der NRW-Landtagwahl noch nicht über mögliche Koalitionen gesprochen, es werden jedoch bereits inhaltliche Knackpunkte formuliert. "Der Aus ...
Bonn/Berlin:
Der Generalsekretär der FDP, Bijan Djir-Sarai, fordert nach den hohen Verlusten seiner Partei bei der NRW-Landtagswahl eine "ehrliche Analyse", warum es der FDP nicht gelungen ist, durch ...
Bonn/Berlin:
Die CDU-Bundespartei geht davon aus, dass nach der siegreichen Landtagswahl in NRW nun auch erfolgreiche Koalitionsverhandlungen mit Bündnis90/Die Grünen möglich sind. "Ich denke, dass eine ...
Osnabrück:
Waldbesitzer: Umbau des Waldes wird mindestens 50 Milliarden Euro kosten
12,5 Milliarden Euro Schaden durch Dürre und Borkenkäfer - Angst vor neuem Dürrejahr
Osnabrück. Den deutschen Waldbesit ...