Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 744

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Rente / Arbeitsmarkt / Kabinett

Osnabrück: Bewährungsprobe Welch große Worte: "Aufbruch in die altersgerechte Arbeitswelt" titelt die Regierung und versucht so, gute Stimmung für die Rente mit 67 zu machen. Doch so klar, wie ...

Neue OZ: Kommentar zu Bergbau / Kohle / Kabinett

Osnabrück: Unschöner Geruch Ausstieg aus dem Ausstieg: Was die Bundesregierung bei der Kernenergie praktiziert, will sie bei der Kohle unter allen Umständen vermeiden. Deshalb haftet dem Vorhaben, den fü ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / CDU / Parteitag

Osnabrück: Tief zerrissen Nur mit hauchdünner Mehrheit haben sich die Delegierten des CDU-Parteitags für ein Verbot der Präimplantationsdiagnostik (PID) ausgesprochen. Das knappe Ergebnis nach einer erf ...

Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen

Osnabrück: Gut für Europa Großbritannien sei Dank: London hat am vehementesten gegen die überzogenen Forderungen von EU-Kommission und -Parlament gekämpft. Dass der Haushalt 2011 nun vorerst auf Eis li ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundesrechungshof

Osnabrück: Trauerspiel Jeder Euro wird dringend gebraucht, doch Milliarden werden verschwendet: Alle Jahre wieder prangert der Rechnungshof an, wie nachlässig und leichtfertig der Bund mit Steuergeldern u ...

Neue OZ: Kommentar zu Energie

Osnabrück: Streit mit langen Leitungen Wenn 380-Kilovolt-Freileitungen vor der eigenen Haustür vorbeiführen sollen, dann hört für einige Verfechter erneuerbarer Energien der Spaß auf. Die Diskussion d ...

Neue OZ: Kommentar zu Finanzen / EU / Irland / Portugal / Griechenland

Osnabrück: Zu zaghaft und zu spät Die patzigen Reaktionen der Defizit-Supersünder Irland und Griechenland zeigen vor allem eines: Die von der EU beschlossenen Mechanismen, den Euro vor unkontrollierbarer ...

Neue OZ: Kommentar zu Haiti / Gesundheit

Osnabrück: Geld und neue Politik Auch die massive Präsenz der internationalen Hilfsorganisationen konnte es nicht verhindern: Die Cholera in Haiti ist außer Kontrolle geraten. In den vergangenen Tagen st ...

Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt / Ein-Euro-Jobs

Osnabrück: Warum erst jetzt? Es ist eine enttäuschende und empörende Bilanz, die der Bundesrechnungshof da gezogen hat. Seit fünf Jahren schon gibt es die Ein-Euro-Jobs, und trotzdem reißt die Kritik an ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundesregierung / Niebel / Rechnungshof

Osnabrück: Gutes Personal gefordert Wenn der Bundesrechnungshof Dirk Niebels Personalplanung kritisiert, hat dies eine besondere Note. Da er in der Rolle des FDP-Generalsekretärs forderte, das Entwicklung ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / CDU / Parteitag

Osnabrück: Eine Rede reicht nicht In der Not läuft Angela Merkel zu Hochform auf. Sie kämpft, sie schmeichelt, sie streicht die Weltpolitikerin heraus, die selbst den US-Präsidenten in die Schranken wei ...

Neue OZ: Kommentar zu Frankreich / Regierung

Osnabrück: Sarkozys Rochade Es läuft nicht gut für Frankreichs Präsidenten Nicolas Sarkozy. Seine Umfragewerte sind im Keller - keine guten Aussichten, um 2012 wieder Präsident zu werden. Mit der Kabin ...

Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt / Rente

Osnabrück: Sicher wie das Amen in der Kirche Die Rente mit 67 kommt, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Daran ändert auch die vorgeschriebene Überprüfung des Arbeitsmarkts für Ältere nichts ...

Neue OZ: Kommentar zu Birma / Suu Kyi / Freilassung

Osnabrück: Gnade als Zeichen der Macht Was für eine starke Frau! Aung San Suu Kyi hat ihren Kampf mit friedlichen Mitteln gegen die Militärjunta Birmas trotz Jahrzehnten der Unterdrückung nicht aufgegeb ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Reformen / Bundestag

Osnabrück: Zu kurz gesprungen Ohne Philipp Röslers Gesundheitsreform wären einige Betriebskrankenkassen im kommenden Jahr wahrscheinlich pleite. Diese Kassen hat der Minister vor einer Unterfinanzierung ...

Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Transrapid

Osnabrück: Kommentar zu Verkehr / Transrapid Eher zu viel als zu wenig Teneriffa. Brasilien. München. Sogar der Iran: Die Liste angeblicher Interessenten, die bis zuletzt als Hoffnungsträger für den ...

Neue OZ: Kommentar zu G20 / Gipfel / Basel III

Osnabrück: Nicht kleinreden In Zeiten, in denen Zuversicht bei Anlegern zurückkehrt und Investmentbanker ihren Konzernen wieder zu Gewinnsprüngen verhelfen, kommt der Dämpfer aus Seoul gerade recht. Mit ...

Neue OZ: Kommentar zu Entwicklungshilfe

Osnabrück: Die richtigen Fragen Ein Lob den Grünen: Sie stellen der Regierung Fragen nach dem Geschäftsgebaren des Entwicklungshilfe-Dienstleisters AGEF, der Steuergeld mutmaßlich abzockt, anstatt es ve ...

Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin:
Mehrheit der Bürger ist gegen die Errichtung eines atomaren Endlagers in ihrer Region

Köln: Sperrfrist: 12.11.2010 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Zwei Drittel aller Bundesbürger (65%) möchte ...

Neue OZ: Kommentar zu Italien / Koalition

Osnabrück: Hoffnung für Italien Von Silvio Berlusconi ist bekannt, dass er sich nie scheut, Niveau-Untergrenzen zu unterbieten. So wäre die Volte um das Eingreifen von Italiens großem Medien- und Politz ...


Seite 744 von 747:  « ..  743 744 745  746  747 





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z