Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 745

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Reformen / Bundestag

Osnabrück: Gute Besserung Niemandem ist zu vermitteln, warum in Deutschland innovative Medikamente viel teurer sind als in anderen Ländern. Es liegt daran, dass bisher die Pharma-Branche selbst sehr hohe ...

Neue OZ: Kommentar zu Landtag / Agrar

Osnabrück: Situation überdreht Massentierhaltung - dieses Thema ist im Landtag ein Dauerbrenner wie Atom und Schule. Und das dürfte auch noch lange so bleiben. Allerdings hat sich die "Gefechtslage& ...

Neue OZ: Kommentar zu Irak / Konflikte

Osnabrück: Aussicht auf Erfolg Es ist ein Teilerfolg der Vernunft über Terror, Hass und Gewalt. Die politischen Eliten des zersplitterten Nachkriegs-Irak haben lange gebraucht, aber acht Monate nach der Wa ...

stern-Umfrage: Volk hat in Deutschland nichts zu sagen - Bürger wünschen Volksentscheide auch auf Bundesebene

Hamburg: Die meisten Deutschen zweifeln, ob in Deutschland, wie es Artikel 20 des Grundgesetzes verlangt, alle Staatsgewalt tatsächlich vom Volke ausgeht. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern s ...

Neue OZ: Kommentar zu Atom / Castor

Osnabrück: Im Stich gelassen Es war ein Castor-Transport der Superlative: Nie zuvor dauerte es länger, den Atommüll nach Gorleben zu schleusen, nie waren die Polizisten dabei mehr gefordert, und nie ware ...

Neue OZ: Kommentar zu Nobelpreise / Norwegen / Kriminalität

Osnabrück: Politischer Sprengstoff Welch ein Trauerspiel. Dem Riesenreich der Mitte, das längst zu einer führenden Wirtschaftsmacht geworden ist, fehlt es an politischer Reife und Balance. Wie weit die M ...

Neue OZ: Kommentar zu Konjunktur / Wirtschaftsweise

Osnabrück: Weise und doch volksnah Professoren, besonders Geisteswissenschaftler, gelten vielfach als Neunmalkluge, die schöne Modelle für den Papierkorb entwerfen. Da ergeht es den fünf Wirtschaftsweise ...

Neue OZ: Kommentar zu G20 / Gipfel

Osnabrück: Hart bleiben! Bleiben Sie auf dem G-20-Gipfel in Seoul hart, Frau Merkel! Die Forderungen der USA nach Beschränkungen der deutschen Exportwirtschaft sind ebenso ärgerlich wie erstaunlich. Oder ...

stern-RTL-Wahltrend: Union und FDP legen zu - Grüne und Linke verlieren

Hamburg: Union und FDP haben wieder etwas Tritt gefasst. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend stieg die Union im Vergleich zur Vorwoche um 2 Prozentpunkte auf 32 Prozent, die FDP verbesserte sich um einen P ...

Neue OZ: Kommentar zu EU / Urteile / Agrar / Datenschutz

Osnabrück: Peinlicher Rüffel Die Luxemburger Richter bringen die EU-Kommission arg in die Klemme. Es ist längst nicht sicher, dass andere EU-Staaten dem Beispiel Deutschlands folgen und entsprechende Int ...

Neue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Korruption

Osnabrück: Viele Begehrlichkeiten Deutschland ist keine Bananenrepublik, aber auch keine Insel der Glückseligen. Es gibt Korruption in Behörden und Wirtschaft. Doch es wäre falsch, Beamte, Angestellte, ...

Neue OZ: Kommentar zu Landtag / Schulen

Osnabrück: Leidige Debatte Bernd Althusmann hat die Schulstrukturdebatte in Niedersachsen in den ersten sechs Monaten seit seiner Ernennung zum Kultusminister weiter vorangebracht als seine Vorgänger. Das ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundesregierung / Personalie

Osnabrück: Keine Nebensächlichkeit Hat diese Republik eigentlich keine anderen Sorgen? Der Sprecher eines Ministeriums wirft hin - ist das wirklich Grund zu breiter öffentlicher Erregung? Im Prinzip nich ...

Neue OZ: Kommentar zu Fußball / Enke

Osnabrück: Ein offener Umgang fehlt Überwältigend war nach dem Selbstmord von Nationaltorhüter Robert Enke nicht nur die öffentliche Anteilnahme. Auch der Medienhype sprengte alle Dimensionen. Egal, we ...

Neue OZ: Kommentar zu Atom / Castor

Osnabrück: Beeindruckend und bedrückend Ein Landkreis im Ausnahmezustand: Das war Lüchow-Dannenberg in diesen Tagen. Die Wendländer haben es dem Castor so schwer wie nur irgend möglich gemacht. Die Tei ...

Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Ein-Euro-Jobs

Osnabrück: Neue Herausforderungen Im Detail kann man über seinen Vorstoß streiten, doch im Grundsatz hat Heinrich Alt von der Bundesagentur für Arbeit recht: Die Arbeitsförderung muss sich auf neue Hera ...

Neue OZ: Kommentar zu Kirche / EKD

Osnabrück: Nach der Probezeit Heute endet eine Phase des Übergangs in der Evangelischen Kirche in Deutschland, und es wäre eine Riesenüberraschung, wenn die Synode Nikolaus Schneider nicht an die Spitze ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Die Linke

Osnabrück: Kein neues Angebot Die Ansprüche sind gewachsen. Die Linke, eine Partei, die von Medien und Wissenschaft über Jahre hinweg totgesagt wurde, hat in den vergangenen fünf Jahren einen steilen Auf ...

Neue OZ: Kommentar zu Atom / Transporte / Gorleben

Osnabrück: Wieder wütend genug Am Ende werden die elf Castor-Behälter im Zwischenlager Gorleben stehen. So viel ist sicher. Die Frage ist, was bis dahin passiert - und was danach. Die Situation ist ander ...

Neue OZ: Kommentar zu Terrorismus / Sicherheit / Luftverkehr

Osnabrück: Kalt erwischt Aktionspläne, Arbeitsgruppen, Maßnahmenpakete. Der Aktionismus der Bundesregierung verrät vor allem eines: Die Sicherheitslücken im Frachtverkehr haben Deutschland und Europa ka ...


Seite 745 von 747:  « ..  743  744 745 746  747 





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z