Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
Witten: "Wir steuern darauf zu, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zehn Prozent ihres Bruttolohnes für die gesetzliche Krankenversicherung ausgeben. ...
Berlin: Nach der heutigen Präsentation des sogenannten "Klinik-Atlas" und dem Kabinettsbeschluss zum Krankenhausreformgesetz (KHVVG) vom vergangenen Mittwoch erklärt Dr. Klaus Reinhardt, Präsiden ...
Berlin:
- Welt-CED-Tag am 19. Mai - Motto "IBD Has No Borders" ruft auf, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) als eine weltweit auftretende Krankheit zu sehen
- Weltweit leben 6-8 Million ...
Berlin: Klimaschutz, Komfort und Wärmerückgewinnung ...
Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parla ...
St Ingbert: Köln, 17. Mai 2024: Yoga erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit und wird von Millionen Menschen praktiziert, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Wer seine Yoga-Praxis vertiefen ...
Hamburg: Fachkräftemangel macht sich besonders in der Alten- und Krankenpflege bemerkbar. Aus dem Ausland angeworbene Kolleginnen und Kollegen können Teams bereichern, wenn sie langfristig gut integriert wer ...
Berlin: Anlässlich der heutigen ersten Lesung des Medizinforschungsgesetzes (MFG) im Bundesrat schließt sich Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK, der Forderung der Länder zur ...
Köln: Mithilfe ausgefeilter Software können Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effektiv und risikofrei für potenziell gefährliche Arbeitssituationen schulen. Wie Sicherheitstrainings in de ...
Berlin: Marcell Dietz ist unser neuer Lebenshelfer in Lindau. Dort unterstützt er Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben. ...
Berlin: Lindau, 17.05.2024. Zu Hause alt werden und selbstbestimmt leben - das ist der größte Wunsch viele Seniorinnen und Senioren. Seit mehr als zehn Jahren setzt sich die SeniorenLebenshilfe dafür ein, ...
Braunschweig: Bei der Leibniz-Wirkstoff-Konferenz 2024 erhielt Prof. Dr. Yvonne Mast die Auszeichnung Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2024 ...
Braunschweig: Leibniz-Institut DSMZ stellt Forschenden resistente Bakterien der WHO-Liste zur Verfügung ...
Berlin: Als Teil der Selbstverwaltung kommt der zahnärztliche Berufsstand seinen Aufgaben seit jeher in bewährter Weise nach. Dazu gehört, die Versorgung präventionsorientiert auszurichten und sie gleichw ...
Baierbrunn: Ein Mittagessen für alle Kinder in Kitas und Schulen, finanziert aus Steuermitteln. Absurde Idee angesichts leerer Kassen? Oder eine gute Investition? Bundesweit essen 78 Prozent der Kinder unter sie ...
Berlin: Door-to-Door-Vertriebler sind nur aufdringliche "Klinkenputzer" - mit vielen solcher Vorurteile haben Außendienstmitarbeiter noch immer zu kämpfen. Kazim Kaygin und Mohammad Schwäbisch se ...
München: München, 16.05.2024 RLS-Vereinigung und Karl und Veronica Carstens-Stiftung fördern Projekt zur Aktiv-Wach-Hypnose beim Restless Legs Syndrom (RLS) an der Berliner Charité ...
Gembloux, Belgien: Full-Life Technologies (Full-Life), ein voll integriertes globales Unternehmen für Strahlentherapie, gab heute die Ernennung von Mark S. de Jong, PhD, zum neu geschaffenen Posten des Technischen Leit ...
Klosterneuburg, Österreich: KI identifiziert Mutationen. Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften setzt erneut Standards durch Machine Learning-Methoden
...
Düsseldorf: Der Konsens der "CTCL Global Care Collaborative" ist Wegbereiter für eine bessere Versorgung
- Um die aktuellen Versorgungslücken bei CTCL zu schließen, haben sich Patientenorganisation ...