Westfalenpost: Kurze Schonzeit Von Rudi Pistilli

Westfalenpost: Kurze Schonzeit

Von Rudi Pistilli

ID: 1000804
(ots) - Was bei der Förderung erneuerbarer Energien alles
beachtet werden muss, kann von Laien kaum durchdrungen werden. Und
wenn, wie im Fall der Wasserkraftnutzungs-Studie in Südwestfalen,
noch die Naturschutz-Komponente hinzukommt, scheint der Konflikt
unvermeidbar. Trotzdem bleibt festzuhalten: Das Umweltministerium hat
mit dem Abriss der Wehre und Staustufen in den Flüssen des
Regierungsbezirkes Arnsberg dafür gesorgt, dass dort ein Drittel
weniger Strom gewonnen werden kann.

Keine Frage, Umweltminister Johannes Remmel hat es mit den Fischen
gut gemeint. Auch, dass er sich in einem Dilemma befindet, stellt
niemand infrage. Remmel muss sich allerdings die Frage gefallen
lassen, ob er alles von Anfang an professionell durchdacht hat. Die
Ergebnisse der Studie zu den Wasserkraftpotenzialen in Südwestfalen
sprechen eher dagegen.

Die Forderung des Regionalrates Arnsberg ist berechtigt: Ein
Masterplan muss her, einer, der Ökologie und Ökonomie zusammenbringt.
Darüber muss sich die Landesregierung nun Gedanken machen. Die
Aussage des Umweltministeriums, weder Kenntnis von der Resolution
noch von der Studie gehabt zu haben, lässt einen ratlos zurück. Mit
Blick auf die vergangenen Festtage bleibt Düsseldorf eine Schonzeit.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Deutschland muss ein Zeichen setzen

Von Dirk Hautkapp Badische Zeitung: Kampf gegen Terror / Begründete Ängste 
Kommentar von Elke Windisch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2014 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000804
Anzahl Zeichen: 1506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kurze Schonzeit

Von Rudi Pistilli
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z