Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Israel/Friedensprozess/Kerry

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Israel/Friedensprozess/Kerry

ID: 1001301
(ots) - John Kerry will endlich mehr als nur vage
Versprechungen hören. Zu Beginn seiner zehnten Vermittlungsmission im
Nahen Osten machte der US-Außenminister Israelis und Palästinensern
unmissverständlich deutlich, dass in den kommenden Monaten die
Eckpunkte einer künftigen Friedensregelung festgezurrt werden sollen.
Kerrys Ungeduld ist verständlich, denn nach anfänglichen Erfolgen
kommt der Prozess seit Monaten nicht mehr vom Fleck.

Doch ebenso nachzuvollziehen ist das Zögern der
Verhandlungspartner, die im eigenen Lager gegen große Widerstände
ankämpfen müssen. Fraglich ist, ob Israels siedlerfreundliche
Koalitionsregierung die Räumung Dutzender Siedlungen überhaupt
überstehen würde. Und auch Palästinenserpräsident Mahmud Abbas muss
die Hardliner in den eigenen Reihen auf seine Seite bringen. Aus
diesem Grund wird er sich etwa im Streit über den Status von
Jerusalem nicht allzu kompromissbereit zeigen können. Während Kerry
sich auf der Suche nach einer Friedenslösung befand, beschossen sich
Israelis und Palästinenser wieder mit Raketen - das ist die Realität
und kein gutes Vorzeichen für eine friedliche Lösung des Konflikts.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu NSA-Affäre/Untersuchungsausschuss Neue Presse Hannover: Harms sieht bei Brok
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001301
Anzahl Zeichen: 1506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Israel/Friedensprozess/Kerry"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z