Die "Stuttgarter Zeitung" kommentiert die Beobachtung der "Querdenker" durch den

Die "Stuttgarter Zeitung" kommentiert die Beobachtung der "Querdenker" durch den Verfassungsschutz:

ID: 1867031
(ots) - Wo das Querdenken zur bloßen Quertreiberei missrät, sind Kollisionen mit Recht und Gesetz unvermeidlich. Querdenken kann auch ins Abseits führen, etwa in einen braunen Sumpf. Das lässt sich am Beispiel der gleichnamigen Organisation besichtigen, die in Stuttgart zu Hause, aber längst bundesweit vernetzt ist. Sie macht mobil gegen eine vermeintliche "Corona-Diktatur". Schon diese Phrase verrät Missachtung für demokratisch legitimierte Entscheidungen - wie auch für die Institutionen, die dafür zuständig sind. Der Wahlspruch "Wir sind das Grundgesetz", mit dem sich die Querdenker schmücken, ist so anmaßend wie die Pegida-Parole "Wir sind das Volk". Wer das Grundgesetz allein für sich reklamiert, hat seine Maxime nicht begriffen. Es garantiert keine Freiheit der Rücksichtslosigkeit, wie sie auf den Protestkundgebungen der Querdenker häufig demonstriert wird.

Pressekontakt:

Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/48503/4787025
OTS: Stuttgarter Zeitung

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Donnerstag, 10. Dezember 2020, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin Beobachtung der Querdenker gehört zur wehrhaften Demokratie / Kommentar von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2020 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867031
Anzahl Zeichen: 1288

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die "Stuttgarter Zeitung" kommentiert die Beobachtung der "Querdenker" durch den Verfassungsschutz:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z