Rheinische Post: Schweitzer: Mindestlohn verschärft Teufelskreis fehlender Ausbildung
ID: 1001324
geplanten Mindestlohn eine Gefahr für diejenigen, die davon
eigentlich profitieren sollen. "Für junge Leute aus bildungsfernen
Schichten setzt er falsche Anreize", sagte DIHK-Präsident Eric
Schweitzer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstag-Ausgabe). Wenn diese vor der Wahl stünden, für 700 Euro in
eine Ausbildung mit Perspektive zu gehen oder für 1400 Euro in einen
kurzfristig besser bezahlten Mindestlohnjob, würden sich vermutlich
viele gegen die duale Ausbildung entscheiden. Schon heute hätten 1,5
Millionen junge Menschen zwischen 25- und 34 Jahren keinen
Berufsabschluss. "Wenn die Konjunktur runtergeht, werden diejenigen
als erstes ohne Job dastehen, die keine Ausbildung haben, und sie
werden so schnell auch keinen neuen finden", sagte Schweitzer voraus.
Der Mindestlohn werde "diesen Teufelskreis verschärfen".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001324
Anzahl Zeichen: 1116
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schweitzer: Mindestlohn verschärft Teufelskreis fehlender Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).