Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Energiewende
ID: 1001439
deutschen Kinderzimmern schlachten und daraus die Kosten für die
Energiewende bezahlen? Denn nichts anderes bedeutet der Vorschlag der
bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU), einen
milliardenschweren Fonds zur Finanzierung der Energiewende
aufzulegen. Das senkt zwar ruckzuck die Stromrechnung für Otto
Normalverbraucher - doch die Zeche zahlen seine Kinder und
Kindeskinder.
Nein: Wer die Kosten in den Griff bekommen will, muss die
ausgeuferte Subventionierung von Wind- und Solarenergie senken und
den Missbrauch der Ausnahmeregelungen bei der Ökostromumlage beenden.
Nur so kann auch die von Ilse Aigner angeführte Wettbewerbsfähigkeit
der deutschen Industrie dauerhaft gesichert werden. Mit billigen
Taschenspielertricks aber wird die Energiewende in Deutschland nicht
gelingen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001439
Anzahl Zeichen: 1093
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).