Westfalenpost: Die Maut ist Murks Von Stefan Hans Kläsener

Westfalenpost: Die Maut ist Murks

Von Stefan Hans Kläsener

ID: 1001443
(ots) - Der CSU ist wenig Glück beschieden, wenn sie sich in
die Bundespolitik einmischt. Zwar hat sie, seit Jahrzehnten an
Mandaten mindestens so stark wie die FDP es war, eine beachtliche
Durchsetzungskraft. Sie sucht sich nur leider die falschen Themen.

Das Betreuungsgeld war so ein Fall, bei dem ohne Not Milliarden in
einen Umverteilungskreislauf gegeben wurden und sich die CSU zudem
noch den zweifelhaften Ruf einfing, unter modernen jungen Frauen doch
eher die Mieder vom Oktoberfest zu verstehen. Der Vorwurf war nie
gerecht, aber Politik lebt auch vom Plakativen. Nun basteln sie in
München und Berlin an der Autobahnmaut. Eine Krampfgeburt. Und je
mehr der neue Verkehrsminister Alexander Dobrindt dazu verlauten
lässt, umso klarer wird: Die Maut wird Murks.

Es gibt am Ende nur einen Weg, die Autofahrer angemessen an den
Umwelt- und Infrastrukturkosten zu beteiligen. Das ist die
Mineralölsteuer. Berufspendler können ihre Wegekosten steuerlich
absetzen, ökologisch orientierte Autokäufer mit teuren Hybridautos
sparen an der Zapfsäule. Nun per Maut einen Unterschied zwischen
Autobahnnutzern und Landstraßenbefahrern zu konstruieren, ist ebenso
unsinnig wie die Unterscheidung, welchen Motor ein Mittelklassewagen
unter der Haube hat. Dem Straßenbelag ist das nämlich egal.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nahost Westfalenpost: Gerechterüber Steuern

Von Harald Ries
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2014 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001443
Anzahl Zeichen: 1556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Die Maut ist Murks

Von Stefan Hans Kläsener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z