Fit für die Überholspur: Im Gleitschritt durch die Winterwelt

Fit für die Überholspur: Im Gleitschritt durch die Winterwelt

ID: 1002188

Im Tiroler Pillerseetal mit Langlauf-Profis auf den Spuren der Weltmeister - Kurzkurse für Einsteiger - Alter schützt vor Skaten nicht - Technik schnell und sicher lernen



Leicht lernbar: Langlauf-Technik.Leicht lernbar: Langlauf-Technik.

(firmenpresse) - FIEBERBRUNN/Pillerseetal. Knirschende Pulverschneekristalle, ein stahlblauer Himmel und die weißgepuderten Gipfel von Wildseeloder, Buchensteinwand und Steinbergen im Blick: Im Gleitschritt erobern immer mehr Freizeitsportler die verschneite Winterwelt in einem der landschaftlichen reizvollsten und schneesichersten Langlaufreviere der Kitzbüheler Alpen.

Neben dem klassischen "Nordic Cruising" sorgt im Tiroler Pillerseetal jetzt das Skating für einen zusätzlichen Boom auf den Loipen: "Bewegung in reiner Luft, optimale Fettverbrennung und ein perfektes Muskeltraining sorgen für einen neuen Schub bei den nordischen Sportarten", berichtet Florian Phleps, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Pillerseetal - Kitzbüheler Alpen. Für Einsteiger wie Fortgeschrittene werden in den fünf Talgemeinden Fieberbrunn, Waidring, St. Ulrich am Pillersee, St. Jakob in Haus und in der Biathlon-Hochburg Hochfilzen täglich mehr als 150 Kilometer Loipen und Skatingstrecken perfekt präpariert, zahlreiche Übernachtungsbetriebe in meist Loipennaher Lage haben sich speziell auf die neuen Langlauf-Gäste eingestellt.

Langlauf gehört zu einer der ungefährlichsten und gleichzeitig am schnellsten erlernbaren Wintersportarten: "Es kommt nur auf die richtige Bewegungstechnik an", sagt Langlauf-Profi Georg Wörter. Der Chef-Organisator internationaler Sport-Großveranstaltungen wie dem Langlauf Masters Cross Country World Cup (23. Januar bis 1. Februar 2014 im Tiroler Pillerseetal/Kitzbüheler Alpen) kennt sich aus: Alter schützt vor Skaten nicht - die sportliche Variante des klassischen Langlaufs lässt sich bereits in zweitägigen Kursen erlernen, auch im fortgeschrittenen Alter. Wörter: "Die Dynamik fasziniert alle, die im Sommer gerne joggen oder längere Radtouren machen." Der Fitness-Effekt ist beeindruckend: Ein Skater verliert auf der Loipe in der Stunde rund 600 Kalorien - ein Mountainbiker nur 450.

Auch der finanzielle Aufwand hält sich für Einsteiger in Grenzen: Die komplette Ausrüstung kann günstig geliehen werden, der Einstieg ins Loipennetz des Pillerseetals ist nahezu überall möglich. Loipen aller Schwierigkeitsgrade winden sich entlang malerischer Bachtäler, durch tief verschneite Wälder und über abwechslungsreiche Anstiege und Abfahrten. Das Angebot reicht von der sanften Spur im weiten sonnigen Tal bis zur sportlichen Königsetappe mit Blick auf das Kitzbüheler Horn und das Kaisergebirge. Doch nicht nur nordisch hat das Pillerseetal viel zu bieten - denn Loipe und Lift trennen oft nur wenige Meter: Alpinskifahrer finden im Schneewinkel Tirols mehr als 50 Liftanlagen und rund 170 Kilometer Pisten, für Spaziergänger werden mehr als 100 Kilometer Winterwanderwege geräumt. Infos: Tourismusverband Pillerseetal - Kitzbüheler Alpen, A-6391 Fieberbrunn/Tirol, Telefon 0043/5354/56304, www.pillerseetal.at Angebot: Langlaufpauschale mit vier Übernachtungen/Frühstück in der Pension, Loipenticket, ab 108 Euro/Person. Foto: TVB Pillerseetal - Kitzbüheler Alpen



Weitere Infos: www.tourtipp.netWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Tourismusverband Pillerseetal gehören die Feriendörfer Fieberbrunn, Waidring, St. Ulrich am Pillersee, St. Jakob in Haus und Hochfilzen. Im Sommer ist die Region ein beliebtes Wanderparadies mit mehr als 400 Kilometern Wegen aller Schwierigkeitsgrade, im Winter bieten drei schneesichere Skigebiete Pisten und Loipen für die ganze Familie.



PresseKontakt / Agentur:

ideemedia GmbH
Uwe Schoellkopf
Karbachstr. 22
56567 Neuwied
u.schoellkopf(at)idee-media.de
02631 99960
http://www.tourtipp.net



drucken  als PDF  an Freund senden  SunExpress jetzt auch auf momondo Motel One: Hotelkonzept aus Deutschland nun auch international erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.01.2014 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002188
Anzahl Zeichen: 3255

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Schoellkopf
Stadt:

Neuwied


Telefon: 02631 99960

Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit für die Überholspur: Im Gleitschritt durch die Winterwelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Pillerseetal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem Stoabergmarsch24 zum Top Salewa Outfit ...

Wenn am 22. Juni um neun Uhr der Startschuss zum Stoabergmarsch24 fällt, liegen nicht nur 4139 Höhenmeter auf 50 Kilometern, sondern erstmals auch eine besondere Belohnung. Mit Salewa konnte ein Top Outdoor Ausstatter für die 24 Stundenwanderung z ...

Viertausend Pfoten im Schnee ...

Alljährlich im Jänner verwandelt sich der beschauliche Ort St. Ulrich am Pillersee in das größte Schlittenhundecamp der Alpen. Mehr als 1.000 Hunde bringen die als "Musher" bezeichneten Schlittenhundeführer mit in die schneereichste Re ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Pillerseetal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z