Viertausend Pfoten im Schnee

Viertausend Pfoten im Schnee

ID: 1670340

Im Tiroler PillerseeTal findet das größte Schlittenhundetreffen der Alpen statt. Abenteurer können beim Schlittenhundekurs"Musher"-Luft schnuppern.



Faszination Schlittenhund im Tiroler PillerseeTal erlebenFaszination Schlittenhund im Tiroler PillerseeTal erleben

(firmenpresse) - Alljährlich im Jänner verwandelt sich der beschauliche Ort St. Ulrich am Pillersee in das größte Schlittenhundecamp der Alpen. Mehr als 1.000 Hunde bringen die als "Musher" bezeichneten Schlittenhundeführer mit in die schneereichste Region Tirols - das PillerseeTal. Von 5. bis 20. Jänner 2019 sind die prominenten Hunderassen, wie der Grönlandhund, der schon Amundsen zum Südpol begleitete und der Alaskan Malamute am Ufer des schneebedeckten Pillersees ebenso vertreten, wie der beliebte Siberian Husky oder der Samojede, der vor allem in Lappland zu finden ist. Den sportlichen Abschluss stellen die internationalen Sprint-Meisterschaften der Schlittenhunde am letzten Wochenende dar. Für die jüngsten Hundefans wird aber vor allem der Familientag mit Ausfahrt im Hundeschlitten unvergessen bleiben.



Selbst Musherluft schnuppern

Wer die Faszination aus Natur und Abenteuer selbst erleben möchte, kann dies bei einem dreitägigen Schlittenhunde-Kurs tun. Erfahrene Schlittenhundeführer begleiten die Einsteiger von der Morgenfütterung bis zum sicheren Anleinen der Huskys. Die Beherrschung des Schlittens und die ersten gemeinsamen Ausfahrten sind zweifelsohne die emotionalen Höhepunkte dieser faszinierenden Sportart. Daneben bleibt für die Teilnehmer noch genug Zeit die faszinierende Landschaft rund um den Pillersee zu entdecken.

Auch die traditionelle Eröffnung samt Suppennacht oder der Hauch des Abenteuers am Lagerfeuer samt Countrymusik fehlt bei diesem Programm nicht. Am Ende des Kurses steht die Diplomverleihung. "Aber in Wirklichkeit ist es die unbeschreibliche Beziehung zwischen Musher, Hund und Natur, die bei den Teilnehmern zählt und es zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.", so Eddy Nutz, der das Schlittenhundecamp in St. Ulrich am Pillersee von Beginn an mitgestaltet hat. Viele der letztjährigen Teilnehmer kommen wieder. Deshalb gibt es nun erstmals auch einen Zweitageskurs für Fortgeschrittene, bei dem vor allem die Ausfahrten im Vordergrund stehen.



Alle Informationen zum Schlittenhundecamp und den Schlittenhundekursen finden Sie auch unter: www.pillerseetal.at



Kurstermine:

3-Tages-Kurse: 7. - 9.1.2019 und 10. - 12.1.2019

2-Tageskurse: 14. - 15.1.2019



Programm Schlittenhundecamp:

Dienstag, 08. Jänner - 19:30 Uhr - Camperöffnung mit Chilyparty

Samstag, 12. Jänner - 19:30 Uhr - Musherparty im Camp mit LIVE MUSIK und Lagerfeuer

Sonntag, 13. Jänner - 14:00 Uhr - Kindertag im Camp

Dienstag, 15. Jänner - 19:30 - Eröffnung Rennwochenende mit Pillerseer Suppennacht

Donnerstag, 17. Jänner - 20:00 Uhr - Starnummernausgabe im Camp

Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Jänner - Rennwochenende

Samstag, 19. Jänner - 19:30 Uhr - Musherparty im Camp mit LIVE MUSIK und Lagerfeuer

Sonntag, 20. Jänner - 16:00 Uhr - Siegerehrungen im CampWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eingebettet zwischen der Steinplatte, den Loferer Steinbergen und mitten in den Kitzbüheler Alpen macht das Tiroler PillerseeTal Lust auf Urlaub. Der smaragdgrüne Pillersee im Herzen des Tales, die traumhaften Aussichtsberge rundherum - das PillerseeTal bietet eine Vielfalt von überraschenden Bergerlebnissen und ist eine Region für echte Genießer! Das PillerseeTal in Tirol verweist wahrlich auf eine legendäre Schneesicherheit, und Wintersportler wissen das zu schätzen. Nicht umsonst wird sie als schneereichste Region Tirols bezeichnet! Schnee bis zum Horizont - und vor allem: Schnee von Ende November bis nach Ostern - da wird aus dem Schneehaserl im Handumdrehen ein Osterhase! Egal ob Ski fahren, Langlaufen, Winterwandern oder Schneeschuh wandern im Winter oder Wandern, Bergsteigen, Klettern, Radfahren, Mountainbiken oder Schwimmen im Sommer - in Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring gibt es mehr als genug Freizeitmöglichkeiten für Ihren perfekten Urlaub im PillerseeTal in Tirol!



PresseKontakt / Agentur:

WMP
Martin Weigl
Neuhausweg 40
6393 St. Ulrich am Pillersee
office(at)w-m-p.at
+43 664 4048 505
www.w-m-p.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Weimars Bauhaus bis zuÄgyptens Sphinx Von Weimars Bauhaus bis zu Ägyptens Sphinx
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.11.2018 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670340
Anzahl Zeichen: 3226

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Kuen
Stadt:

Fieberbrunn


Telefon: +43 5354 56304

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viertausend Pfoten im Schnee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband PillerseeTal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem Stoabergmarsch24 zum Top Salewa Outfit ...

Wenn am 22. Juni um neun Uhr der Startschuss zum Stoabergmarsch24 fällt, liegen nicht nur 4139 Höhenmeter auf 50 Kilometern, sondern erstmals auch eine besondere Belohnung. Mit Salewa konnte ein Top Outdoor Ausstatter für die 24 Stundenwanderung z ...

Der Stoabergmarsch24 faszinierte auch in diesem Jahr ...

Der Stoabergmarsch24, die 24 Stunden Wanderung zwischen Tirol und Salzburg, hat mittlerweile eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr faszinierte die Tour von Lofer durch die Steinberge nach Leogang die zahlreichen Teilnehmer. Der Stoabergmarsch2 ...

Alle Meldungen von Tourismusverband PillerseeTal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z