Mitteldeutsche Zeitung: zu Kohleverstromung
ID: 1002205
kann man sich über diese neue Blüte nur wundern. Es wird
wahrscheinlich eine kurze sein. Es ist zwar günstiger, die
heimische Braunkohle einzusetzen, als teuer Erdgas und Steinkohle im
Ausland zu kaufen. Sie schafft Arbeitsplätze und liefert
Energiesicherheit. Dies ist ihr Plus. Die Verbrennung emittiert
allerdings auch so viel vom Klimagas Kohlendioxid (CO2) wie kein
anderer fossiler Energieträger. Entscheidet die Politik, wie dies
Umweltschützer fordern, den CO2-Ausstoß zu verteuern, schwindet die
Wettbewerbsfähigkeit der Braunkohle.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2014 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002205
Anzahl Zeichen: 797
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Kohleverstromung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).