Infoabende zum berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudium

Infoabende zum berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudium

ID: 1002707
(firmenpresse) - Bremen, 6. Januar 2014. Parallel zum Beruf ein Präsenzstudium absolvieren – wie das funktioniert und welche Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind, erläutern Vertreter der privaten FOM Hochschule in Bremen. Jeweils von 18 bis 20 Uhr geben sie am 6. Februar Einblicke in die Bachelor- sowie am 13. Februar in die Masterstudiengänge. Darunter Business Administration, Finance & Accounting, Human Resources und Wirtschaftspsychologie. Das Besondere: Alle Studiengänge der FOM sind auf die speziellen Bedürfnisse von Berufstätigen und Auszubildenden zugeschnitten.

Zu Beginn des Bachelor-Informationsabends am 6. Februar stellt der Bremer Geschäftsleiter Dr. Marc Förster die FOM Hochschule und das berufsbegleitende Studienkonzept vor. Anschließend haben Interessierte die Möglichkeit, sich in einer von drei stattfindenden Bachelor-Kurzvorlesungen einen eigenen Eindruck von den Lehrinhalten zu verschaffen. Die Themen: „Modernes Projekt-Management“, „Human Resource Management“ und „Wie Marketing wirkt – aktuelle Trends und Fallbeispiele“. Beim Master-Informationsabend am 13. Februar erläutert Studienleiterin Prof. Dr. Tina Nehlsen-Pein, zwischen welchen Studiengängen und Fachvertiefungen die Teilnehmer wählen können. An beiden Abenden haben die Teilnehmer darüber hinaus Gelegenheit, sich individuell beraten zu lassen.

Anmeldungen zu den kostenfreien Veranstaltungen nimmt Svenja Glock unter 0421 168932-18 oder svenja.glock@fom.de entgegen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige FOM Hochschule gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in Bremen und weiteren 31 Städten in Deutschland über 25.000 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung.



PresseKontakt / Agentur:

Sarah Lange
denkBar – PR & Marketing GmbH
Tel.: 0421 699255-20
E-Mail: slange(at)denkBar-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte in St. Goar am Rhein Mobile, Social, Realtime – Fachkonferenz von Buchakademie und drupa zur Kundenkommunikation 2020
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 08.01.2014 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002707
Anzahl Zeichen: 1489

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infoabende zum berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOM Hochschule in Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studieren mit über 40 ...

„Bei meinem Arbeitgeber werden bei Neueinstellungen nur Bewerber mit abgeschlossenem Studium eingestellt. Ich wollte herausfinden, weshalb das so ist. Was ist an einem Studium so viel besser als an einer Ausbildung mit fachlicher Weiterbildung?“ ...

FOM Student gibt Finanzierungstipps ...

Als Marcel Gabor sich vor acht Jahren entscheidet, ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium an der FOM Hochschule in Bremen aufzunehmen, arbeitet er als Mediengestalter in einer Werbeagentur. Das Ziel: seine finanzielle Situation durch einen akademisc ...

Alle Meldungen von FOM Hochschule in Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z