neues deutschland: Tuareg-Experte zu Mali: Zurück zum Status quo ante
ID: 1002779
Operation Sérval in Mali, um islamistische Gruppen im Norden des
westafrikanischen Staates zu bekämpfen. Oberflächlich sei damit eine
Stabilisierung gelungen, meint der Tuareg-Experte Georg Klute
gegenüber der Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe):
"Die französischen Truppen haben die islamistischen Gruppen gestoppt
und aus den Städten vertrieben." Die Befriedungsstrategie des seit
September amtierenden, gewählten malischen Präsidenten Ibrahim
Boubacar Keita (IBK) beurteilt der Ethnologieprofessor der
Universität Bayreuth skeptisch: "IBK setzt, was den Norden angeht,
offensichtlich auf eine Strategie des Abwartens. Die säkulare
Tuareg-Bewegung MNLA soll zermürbt werden. IBK hat ganz eindeutig
gesagt: Alles kann verhandelt werden außer Autonomie und
Unabhängigkeit. Das aber sind die Hauptforderungen der Tuareg und das
macht eine Verhandlungslösung quasi unmöglich." Ein Jahr nach Beginn
der französischen Intervention sei Mali am Ausgangspunkt der
Staatskrise angekommen: "Vor dem Putsch im März 2012 und vor der im
Monat darauf folgenden Rebellion."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2014 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002779
Anzahl Zeichen: 1378
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Tuareg-Experte zu Mali: Zurück zum Status quo ante"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).