Rheinische Post: Riskante NRW-Reform

Rheinische Post: Riskante NRW-Reform

ID: 1002807
(ots) - Die geplante Hochschulreform in NRW ist ein
Paradebeispiel für völlig überzogenen Reformeifer. Die rot-grüne
Landesregierung will all das zerschlagen, was seit 2006 mit dem
"Hochschulfreiheitsgesetz" unter Schwarz-Gelb aufgebaut wurde.
Sachliche Gründe dafür gibt es nicht: Die Hochschulen haben den
doppelten Abitur-Jahrgang gemeistert, haben die Zahl der Absolventen
erheblich gesteigert und nicht zuletzt deutlich mehr Geld für
Forschungszwecke aus der Privatwirtschaft einwerben können. Das
spricht für ein Klima des Vertrauens zwischen Wirtschaft und
Wissenschaft. Bei den Drittmitteln droht nun ein herber Rückschlag,
wenn die Hochschulen zu Transparenz verpflichtet werden. Kaum ein
Unternehmen wird sich noch an eine NRW-Einrichtung wenden, wenn die
Vertraulichkeit nicht gewahrt bleibt. Wer lässt sich schon freiwillig
von der Konkurrenz in die Karten schauen? Also werden sich die
Unternehmen verstärkt an Hochschulen in anderen Ländern oder gar im
Ausland wenden. Den Schaden hätte die Wissenschaft in NRW. Das kann
doch niemand wollen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Erdogan in Panik Rheinische Post: Den Rentenplänen fehlt das Augenmaß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2014 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002807
Anzahl Zeichen: 1292

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Riskante NRW-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z