Rheinische Post: Den Rentenplänen fehlt das Augenmaß

Rheinische Post: Den Rentenplänen fehlt das Augenmaß

ID: 1002808
(ots) - Die große Koalition läuft sehenden Auges in
eine Rentenreform, die als Versündigung an der jungen Generation in
die Geschichte eingehen wird. Als die Milliarden, die diese
Rentenreform kosten wird, erstmals zusammengerechnet wurden,
erschraken auch die Verantwortlichen. Sie hatten aber nicht die
Kraft, ihre Wahlversprechen mit Augenmaß umzusetzen. Konservativ
gerechnet verursachen die Reformen zwölf Milliarden Euro pro Jahr,
wenn sie voll umfänglich gelten. Mehr als die Hälfte der Summe wird
ab in Krafttreten der Reform im Sommer fällig. Die zusätzlichen
Ausgaben machen zunichte, was die so mühsam durchgekämpfte Rente ab
67 an Vorteil für die Rentenkasse bringt. Selbstverständlich gibt es
für jede einzelne Maßnahme gute Gründe. In ihrer Summe sind die
zusätzlichen Ausgaben aber nicht verantwortbar. In der Umsetzung muss
es um Schadensbegrenzung im Sinne der Generationengerechtigkeit
gehen: Das Prestige-Projekt der SPD, die abschlagfreie Rente ab 63,
darf nur jenen nutzen, die tatsächlich 45 Jahre gearbeitet und in die
Rentenkassen eingezahlt haben. Die Erhöhung der Mütterrente kann
nicht dauerhaft allein aus der Rentenkasse finanziert werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Riskante NRW-Reform Schwäbische Zeitung: Deplatzierte Debatte - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2014 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1002808
Anzahl Zeichen: 1409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Den Rentenplänen fehlt das Augenmaß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z