Mitteldeutsche Zeitung: zu den Grünen

Mitteldeutsche Zeitung: zu den Grünen

ID: 1003300
(ots) - Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt spricht bei
der Neujahrsklausur von einem "solidarischen Liberalismus". Die neue
Botschaft lautet: Im Gegensatz zu allen anderen Parteien denken die
Grünen zusammenhängend an Freiheit, Sozialstaat und Ökologie. Die
Partei will den Ruf einer Verbotspartei los werden. Dabei ist es
ja nicht neu, dass sich die Grünen für bürgerliche Freiheiten
einsetzen. Sie kämpfen gegen immer neue Sicherheitsgesetze, gegen
die Daten-Sammelwut oder für die Rechte von Minderheiten. Neu ist,
dass die Grünen den Begriff Liberalismus für sich in Anspruch nehmen.
Denn der ist aus Sicht vieler Bürger negativ besetzt. Doch liberal
denkende Menschen glauben an Vernunft, an Selbstbestimmung und
verantwortliches Handeln. Es sind im Grunde sehr grüne Prinzipien.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Kultur in Sachsen-Anhalt Mitteldeutsche Zeitung: zur Sepa-Verschiebung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2014 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003300
Anzahl Zeichen: 998

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu den Grünen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z