OTH Modellunternehmen des Projektes "AKKu"

OTH Modellunternehmen des Projektes "AKKu"

ID: 1003520

Bundesweite Aktion zur Erhaltung der Arbeitsfähigkeit in Kleinunternehmen



Natalie Langhof betreut die Aktion AKKu bei OTH Hagen.Natalie Langhof betreut die Aktion AKKu bei OTH Hagen.

(firmenpresse) - HAGEN - Jan. 2014. OTH Oberflächentechnik (http://www.oth-hagen.de) ist ein Modellunternehmen des Projektes "AKKu - Arbeitsfähigkeit in Klein-und Kleinstunternehmen durch multimedial angepasste Tools regeln". Es soll Betriebe fit für den demografischen Wandel machen und wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Im Hinblick auf den erwarteten Fachkräftemangel möchte auch OTH gezielt Maßnahmen ergreifen, die die Arbeitsfähigkeit des Teams erhalten.

"In die Arbeitskraft unserer Mitarbeiter investieren"
Der Hagener Oberflächenspezialist gehört zu der größten Gruppe in der deutschen Unternehmenslandschaft: Mehr als 95 Prozent der Betriebe haben bis zu 50 Mitarbeiter. Ein demografisch bedingter Mangel an Facharbeitern könnte sie in besonderem Maße treffen, da kleinere Unternehmen mit Gehältern und Sozialmaßnahmen von größeren konkurrieren müssen. "Umso wichtiger ist es, in die Arbeitskraft unserer Mitarbeiter zu investieren", begründet OTH-Geschäftsführer Udo Gensowski seine Entscheidung für AKKu.

Online-Selbstcheck und WAI-App
Die Leitung des Projektes hat die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH). Fachlich begleitet es die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Geplant sind Werkzeuge zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit auf individueller und organisatorischer Ebene. Beschäftigte sollen ihre Tätigkeit analysieren und z. B. an der Entwicklung einer gesundheitsfördernden Arbeitsumgebung oder -gestaltung mitwirken. U. a. über einen Online-Selbstcheck oder eine App zum Work Ability Index (WAI). Außerdem wird es spezielle Podcasts zum Thema geben.

Schulung für Modellunternehmen
Die Initiatoren schulen aus den Modellunternehmen einzelne Mitarbeiter - als Multiplikatoren werden sie die AKKu-Instrumente in den eigenen Reihen umsetzen. Bei OTH hat Natalie Langhof dies übernommen. Sie betreut dort bereits das Thema Gesundheitsmanagement.
Text 1.887 Z. inkl. Leerz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fotos: OTH Hagen - Abdruck honorarfrei - bitte nur mit Quellenangabe.


KURZPROFIL OTH
Die OTH Hagen ist ein leistungsstarker Spezialist für Oberflächentechnik. Das Angebot umfasst Trommelverzinken und Dickschichtpassivieren, Wasserstoffentspröden,
Gelb-Chromatieren von Zink und Aluminium, chemisch Entgraten, Edelstahlbeizen und Passivieren, Elektropolieren, Titan- und Kupferbeizen, Zink- und Manganphosphatieren sowie Gleitbeschichtungen. Auch schwierige Materialkombinationen und sperrige Abmessungen gehören zum Programm des kundenorientierten Familienunternehmens.



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
oth-hagen(at)mali-pr.de
02331 46 30 78
http://www.mali-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tagesgeld und Festgeld 2014: Wo sich Sparen noch lohnt Contest Consult erreicht Einsparvolumen von 85 Millionen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.01.2014 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003520
Anzahl Zeichen: 2093

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Gensowski
Stadt:

Hagen


Telefon: +49 2331 7 14 55

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OTH Modellunternehmen des Projektes "AKKu""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oberflächentechnik Hagen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OTH optimiert das Verzinken von Edelstahl ...

HAGEN - März. 2022. Wenn Edelstahl auf Stahlschrauben trifft, ist die Kontaktkorrosion vorprogrammiert: Das edlere Metall greift das "unedlere" an. Vorheriges Verzinken des Edelstahls schafft Abhilfe, ist aber nicht ganz einfach: Das galva ...

25 Jahre OTH: Oberflächenspezialist auf sicherer Flughöhe ...

HAGEN - Sept. 2021. Titanaluminide kommen u. a. im Flugzeugbau zum Einsatz - sie sind leicht, belastbar und wärmebeständig. Das Beizen dieser Hochleistungswerkstoffe gehört zu den Sonderverfahren von OTH Hagen. Das Familienunternehmen feiert gerad ...

Alle Meldungen von Oberflächentechnik Hagen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z