N24-Zitatmeldung: CDU-Generalsekretär Tauber: 32-Stunden-Woche für Eltern kaum finanzierbar / Andere Familienleistungen müssten gekürzt werden
ID: 1003646
zum Vorschlag einer 32-Stunden-Woche für junge Eltern geäußert. Der
Vorschlag von Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) sei kaum
finanzierbar - und er stehe so auch nicht im Koalitionsvertrag, sagte
Tauber dem Nachrichtensender N24:
"Im Koalitionsvertag steht das Elterngeld plus drin. Wir haben uns
vorgenommen - und das ist schon immer ein wichtiges Anliegen der
Union gewesen - dass wir Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken
müssen, und da haben wir mit dem Elterngeld einen ersten wichtigen
Schritt getan, und das wollen wir weiterentwickeln. Den Vorschlag von
Frau Schwesig, der an der Stelle ein neuer ist, den kann sie gerne
machen - der muss dann aber finanzierbar sein. Und da gilt die Regel:
Wir erhöhen keine Steuern. Das heißt, sie müsste es aus ihrem eigenen
Etat finanzieren und woanders kürzen - und auf die Debatte im
Familienausschuss bin ich sehr gespannt."
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.
Pressekontakt:
Cornelia Felber
N24 Programmkommunikation/Marketing
Telefon: +49 30 2090 4604
E-Mail: Cornelia.Felber@N24.de
Twitter: @N24_Presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2014 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003646
Anzahl Zeichen: 1319
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N24-Zitatmeldung: CDU-Generalsekretär Tauber: 32-Stunden-Woche für Eltern kaum finanzierbar / Andere Familienleistungen müssten gekürzt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).