Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Eurokrise/zum Wirtschaftsweisen Prof. Christoph Schmidt "Das Rad weiterdrehen" von Christine Hochreiter
ID: 1003728
dümmer - im Gegenteil - und es bestätigt vor allem ein vages Gefühl:
Die europäische Krise ist noch längst nicht beigelegt. Sie macht nur
keine Schlagzeilen mehr. Während sich in Deutschland die große
Koalition schon wieder im Klein-Klein der Tagespolitik und in
Verteilungskämpfen zu verheddern droht, kämpfen Staaten wie
Griechenland, Spanien oder Portugal um ihre Zukunft. Dafür dass sie
den Gürtel enger schnallen müssen, machen sie - meist unausgesprochen
- Europas Musterknaben verantwortlich. Dem geht es derzeit
hervorragend. Erst am Freitag hat die Ratingagentur Standard & Poor's
der Bundesrepublik erneut ein Spitzenzeugnis ausgestellt. Die
Bonitätswächter aus den USA loben die hohe Wettbewerbsfähigkeit der
deutschen Wirtschaft - und auch die solide Haushaltspolitik. Wir
erinnern uns: Mitte des vergangenen Jahrzehnts war Deutschland noch
der kranke Mann Europas. Dann entwickelte sich die Bundesrepublik -
nicht zuletzt auch dank mutiger Reformen - zur Wachstumslokomotive.
Daher gilt: Die große Koalition darf das Rad nicht zurückdrehen.
Sonst verliert Deutschland im Rest Europas komplett an
Glaubwürdigkeit.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2014 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1003728
Anzahl Zeichen: 1467
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Eurokrise/zum Wirtschaftsweisen Prof. Christoph Schmidt "Das Rad weiterdrehen" von Christine Hochreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).