Rheinische Post: Rente als Gefälligkeit

Rheinische Post: Rente als Gefälligkeit

ID: 1004474
(ots) - Der frühere SPD-Chef Franz Müntefering hat eine
Begabung dafür, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Die geldgierigen
Hedgefonds nannte er treffend "Heuschrecken". Jetzt hat er die
Rentenpläne der neuen großen Koalition als zu teuer und ungerecht
gebrandmarkt. Da hat der große alte Mann der SPD recht. In seltener
Eintracht haben die beiden Volksparteien ihre jeweilige Klientel aus
der Rentenkasse bedient. Die Sozialdemokraten hatten die langjährig
Versicherten im Blick, die als Facharbeiter oder Angestellte ein
Leben lang gut verdienten und die jetzt früher in Rente gehen dürfen.
Die Verdienste der vorangegangenen wie der nachfolgenden Generation
werden dabei nicht bedacht. Ebenso wollte die Union die Mütter
belohnen, obwohl sie nicht in die Rentenkassen eingezahlt haben. Die
doppelte Gefälligkeit klappt auch deshalb so gut, weil die SPD auch
bei den Müttern punktet, während CDU und CSU sich den Facharbeitern
andienen können. Beide Gruppen haben Verdienste. Sie sollten aber
nicht aus der Rentenkasse bezahlt werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Große Koalition streitet über Rentenfinanzierung
Ziemlich große Hitze
Alexandra Jacobson, Berlin Rheinische Post: Transparenz darf freie Berufe nicht aussperren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2014 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004474
Anzahl Zeichen: 1266

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rente als Gefälligkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z