Wanderwitz: Schließung der Stasiunterlagenbehörde steht aktuell nicht zur Debatte

Wanderwitz: Schließung der Stasiunterlagenbehörde steht aktuell nicht zur Debatte

ID: 1005041
(ots) - Der Präsident der Bundeszentrale für politische
Bildung hat am heutigen Dienstag die Schließung der
Stasiunterlagenbehörde und teilweise Übernahme ihrer Aufgaben durch
seine Behörde gefordert. Dazu erklärt der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Marco
Wanderwitz:

"Die CDU/CSU-Fraktion hält mittelfristig an der Notwendigkeit der
Arbeit der Stasiunterlagenbehörde fest. Der Zugang zu den
Stasiunterlagen und ihre Erschließung für Opfer und Forscher ist und
bleibt für die Aufarbeitung der DDR-Diktatur unerlässlich. Dieser
Zugang muss in der jetzigen Weise auf Grundlage des
Stasiunterlagengesetzes solange erhalten bleiben, wie noch großer
Bedarf an Akteneinsicht besteht. Sowohl die Zahl der Anträge nach
privater Akteneinsicht, als auch von Forschung und Medien sind nach
wie vor hoch und dokumentieren das breite öffentliche Interesse.

Die Koalition hat vereinbart, eine Expertenkommission einzusetzen,
die dem Deutschen Bundestag fachkundige Vorschläge unterbreitet, wie
die Aufgaben der Behörde in Zukunft fortgeführt werden können. Sie
wird auch darüber beraten, ob das Akteneinsichtsrecht langfristig
durch eine Verlagerung ins Bundesarchiv ausreichend gewahrt werden
kann.

Vorschnelle Forderungen nach einer frühen Schließung der
Stasiunterlagenbehörde und Übernahme ihrer besonderen
Aufklärungsaufgaben durch die Bundeszentrale für politische Bildung
greifen zu kurz und sind gerade im 25-jährigen Jubiläumsjahr des
Mauerfalls ein falsches Signal. Im Interesse der Opfer gilt es, mit
großer Sorgfalt, Sachverstand und Bedacht zu entscheiden.

Wir wollen die Expertenkommission einsetzen, einen klaren Auftrag
formulieren und dann in der Folge die Empfehlungen bewerten. Bis 2019
haben wir jedenfalls eine gute, klare und tragfähige gesetzliche


Regelung, zu der die Union uneingeschränkt steht."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hans Olaf Henkel ist offizielles AfD-Mitglied Bericht zu 40 Jahre Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2014 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005041
Anzahl Zeichen: 2328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderwitz: Schließung der Stasiunterlagenbehörde steht aktuell nicht zur Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z