Rheinische Post: Koalition drückt bei EEG-Reform aufs Tempo

Rheinische Post: Koalition drückt bei EEG-Reform aufs Tempo

ID: 1005189
(ots) - Die große Koalition drückt bei der Reform des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) aufs Tempo. "Wir müssen die
EEG-Reform im ersten Halbjahr unter Dach und Fach bringen", sagte
SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). "Der Gesetzentwurf muss noch
vor der Sommerpause durch Bundestag und Bundesrat", sagte Heil. Auch
Unionsfraktionsvize Michael Fuchs sagte der Zeitung: "Die EEG-Reform
muss im Sommer stehen." Beide Energiepolitiker riefen die Länder auf,
die Reform nicht zu blockieren. "Ich appelliere an alle Beteiligten,
ihren Teil dazu beizutragen, dass wir schnell zum Konsens für ein
reformiertes EEG kommen", sagte Heil. "Wir brauchen einen schnellen
Konsens über die Reform des EEG. Extra-Touren der Länder darf es da
nicht geben", betonte auch Fuchs. Energieminister Sigmar Gabriel
(SPD) will erste Details der EEG-Reform bereits am 22./23. Januar auf
der Kabinettsklausur in Meseberg präsentieren. Der Bundestag soll den
fertigen Gesetzentwurf am 26./27. Juni verabschieden, berichtet die
Zeitung aus Koalitionskreisen. Der Bundesrat solle die EEG-Reform am
11. Juli billigen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zahl der Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien laut Migrationsbericht um knapp 20 Prozent gestiegen Rheinische Post:Özdemir sieht No-Spy-Abkommen als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005189
Anzahl Zeichen: 1408

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Koalition drückt bei EEG-Reform aufs Tempo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z