Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Landesentwicklungsplan NRW

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Landesentwicklungsplan NRW

ID: 1005754
(ots) - Wer bei dem Wort »Entwicklung« bislang an einen
Prozess im Vorwärtsgang dachte, muss umschalten. Der
Landesentwicklungsplan soll NRW nicht größer, schneller und
wirtschaftlich erfolgreicher gestalten. Er soll das Land
ökologischer, sparsamer im Umgang mit seinen Ressourcen und
vorbildlich in Sachen Klimaschutz machen. Das sind hohe politische
Ziele, für die es bei der Landtagswahl eine Mehrheit gab. Dennoch
kann der Entwurf des Landesentwicklungsplanes nicht das letzte Wort
sein. Massenhaft melden sich Fachleute aus Kommunen und Wirtschaft zu
Wort: Sie haben schwerste Bedenken und knallharte Argumente. Wenn NRW
Industrieland bleiben soll, kann es sich keinen Morgenthauplan
erlauben. Wer vor Ort die Wirtschaft behindert und Grundstücke für
Familien unbezahlbar macht, der schadet dem Land massiv - trotz aller
guten Absichten. Null-Hektar-Politik und ein landesweiter
Biotopverbund sind ehrenwerte Ziele. Sie dürfen nur gleichwertig
neben anderen, nicht über allen Dingen rangieren, die für 17,5
Millionen Menschen zwischen Weser und Eifel existenziell wichtig
sind.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARAG Recht schnell... Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Nahost-Konflikt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2014 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005754
Anzahl Zeichen: 1345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Landesentwicklungsplan NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z