Rheinische Post:Ägyptens Verfassung Kommentar Von Matthias Beermann

Rheinische Post:Ägyptens Verfassung

Kommentar Von Matthias Beermann

ID: 1005760
(ots) - Zwei Tage lang konnten die Ägypter über eine
neue Verfassung abstimmen, und es gibt kaum einen Zweifel daran, dass
der Text eine überwältigende Mehrheit bekommen hat. Das liegt aber
nicht an der besonderen Qualität des neuen Grundgesetzes, obwohl
dieses aus westlicher Sicht einige Fortschritte bereithält wie die
ausdrückliche Garantie von Bürger- und Minderheitenrechten. Für die
meisten Ägypter spielt das aber nur eine untergeordnete Rolle. Sie
wünschen sich eine Rückkehr zu stabilen politischen Verhältnissen und
vor allem eine Verbesserung der desolaten wirtschaftlichen Lage.
Diese Hoffnung erklärt die massive Zustimmung. Das Ja zur Verfassung
sanktioniert die Vertreibung der Islamisten von der Regierung durch
die Armee und betoniert deren Rolle als Staat im Staate. Militärchef
Abdel Fattah al Sisi hat nun beste Aussichten, sich schon bald auch
zum Präsidenten wählen zu lassen - das Land hätte seinen neuen
Mubarak. Nichts spricht dafür, dass dieses neue Regime besser
funktionieren wird als das alte, das durch Korruption, Willkür und
Inkompetenz gekennzeichnet war.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zumÄrztemangel/zur Medizinerausbildung in Ostwestfalen-Lippe Rheinische Post: Schäubles Erfolgsweg

Kommentar Von Birgit Marschall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2014 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005760
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ägyptens Verfassung

Kommentar Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z